Im Workshop wurden zunächst die Grundzüge der Bearbeitung von Standardisierungsbedarfen im Allgemeinen dargestellt, um dann die Informationsgehalte und Bezugsorte der zu den vorgestellten Standards gehörigen Bedarfsbeschreibungen und Entscheidungen zu erörtern. Die Standards XBau, XDomea und XFall wurden durch ihre jeweiligen Vertreter vorgestellt. Die Präsentationen gaben Auskunft über den Funktionsumfang, Einsatzbereiche und Betriebsaspekte des Standards.
Schwerpunkte der anschließenden Diskussion waren Fragen zum Geltungsbereich, Betrieb, Änderungsmanagement und Releasezyklen der Standards wie auch zur Fortschreibung der zugehörigen Entscheidungen des IT-Planungsrats. Hierbei wurde u. a. kritisch festgestellt, dass Funktions- und Geltungsbereiche der jeweiligen Standards sich für den Anwender nicht klar gegeneinander abgrenzen und dass Regelungen zum Betrieb und zu Beteiligung bei der Fortentwicklung der Standards nicht einheitlich festgelegt und transparent für alle beteiligten Interessensgruppen dokumentiert sind. Konkreter Handlungsbedarf wurde in diesem Zusammenhang von der Mehrheit der Teilnehmenden sowohl seitens des IT-Planungsrats als auch seitens der Betreiber der Standards erkannt.