"Die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Regionen, der Austausch auf zivilgesellschaftlicher Ebene sind wichtig für internationale Verständigung und weltweite Solidarität. Wenn Nationalregierungen nicht mehr reden, sondern Krieg führen, wenn nationalistische und demokratiefeindliche Strömungen auf nationaler Ebene stärker werden, dann müssen Städte im Kontakt bleiben, sich vernetzen und gemeinsam Lösungen für globale Herausforderungen finden", unterstrich Bürgermeister Andreas Bovenschulte.