In diesem Jahr erinnert man sich besonders an die Ereignisse des Jahres 1968 in der Tschechoslowakei. Auf den Liberalisierungs- und Demokratisierungsprozess, den sogenannten „Prager Frühling“, folgte vor 50 Jahren der Einmarsch von Truppen des Warschauer Paktes, und damit eine düstere Wende, die für das Land eine weitere und noch tiefere Abspaltung vom demokratischen Europa bedeutete.