Sie sind hier:
  • Öffentliche außerordentliche Sitzung des Beirates beim Ortsamt Blumenthal

Öffentliche außerordentliche Sitzung des Beirates beim Ortsamt Blumenthal

Einladung zur Sitzung am 09.12.2013

Kurzbeschreibung

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung; Genehmigung der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung sowie der nichtöffentlichen Sitzung vom 11.11.2013

3. Mitteilungen a. aus dem Ortsamt b. des Beiratssprechers

4. Wünsche und Anregungen aus dem Beirat

5. Bürger/-innen-Anträge; Fragen, Wünsche und Anregungen in Stadtteilangelegenheiten aus der Bevölkerung

a. Einrichtung einer Anwohnerparkzone in der Lüder-Clüver-Straße

b. Veröffentlichung der Sachstandsberichte/Gutachten bzgl. der Umweltkontaminationen im Bereich des TL Farge

c. Masterplan für die Sanierung des TL Farge

d. "NS-Denk- und Informationszentrum Bremen-Blumenthal"

6. Projekt "Bildungsbrücke Blumenthal"
dazu: Bernd Klingbeil-Jahr(Friedenskirche Bremen), Bertold Frick (Kindergeldstiftung), Heike Binne

7. Kinder- und Jugendförderung im Stadtteil, Budgetplanung 2014
dazu: Mathias Ehmke (AfSD Bremen-Nord)

8. Flächennutzungsplan für Lüssum-Bockhorn (An der Landesgrenze) dazu: Thomas Lecke-Lopatta (SUBV)

9. Anfragen und Anträge der Parteien

a. CDU – Sachstand zur möglichen Stilllegung des Tanklagers Farge

b. SPD – Für Blumenthal einen Kultur-Treffpunkt entwickeln

c. Die Linke – Anfrage zum "verkehrlichen Gutachten"

d. Die Linke – Antrag "Impulsmittel – Streichung von Stadtteil-Fördermitteln führt zur Verschärfung der sozialen Lage"

e. Die Linke – Antrag: Die U3-Betreuungsquote und die Anzahl an Plätzen mit einer Betreuungszeit von 8 Stunden muss in Blumenthal dringend ausgebaut werden

f. Die Linke – Anfrage bezüglich der Angebote zur Sprachförderung von Kindern in Blumenthal

g. Bündnis 90/Die Grünen – Änderungsantrag zum SPD-Antrag "Kultur-Treffpunkt"

h. Bündnis 90 / Die Grünen – Antrag "Einschränkungen im Schienenverkehr des ÖPNV (NordWestBahn RS1)

i. Herr Klingenberg – Dringlichkeitsantrag zur Verwendung von Streusalz im Winter

10. Verschiedenes


Auskunft erteilt: Herr Nowack Tel.: 3 61 – 74 20
Bremen, 29.11.2013 aktueller Stand: 09.12.2013


11. Nichtöffentlicher Teil

Ressort
Senatskanzlei
Verantwortliche Stelle
Ortsamt Blumenthal
Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt

Sind die Informationen nicht aktuell oder korrekt, haben Sie hier die Möglichkeit, dem zuständigen Bearbeiter eine Nachricht zu senden.

Hinweis: * = Ihr Mitteilungstext ist notwendig, damit dieses Formular abgeschickt werden kann, alle anderen Angaben sind freiwillig. Sollten Sie eine Kopie der Formulardaten oder eine Antwort auf Ihre Nachricht wünschen, ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zusätzlich erforderlich.

Datenschutz
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Fehlerformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer per Fehlerformular übermittelten Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.