Suchergebnisse

Ergebnisse 89681 - 89700 von (110.991)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentBis zum Amtsantritt des Nachfolgers: Grantz weiter für Jugend zuständig

    Der künftige Oberbürgermeister Melf Grantz wird vorerst Jugend- und Arbeitsmarktdezernent bleiben. Bis zum Amtsantritt seines Nachfolgers als hauptamtlicher Stadtrat behält er diesen Teil seiner bisherigen Aufgaben. Das beschloss heute (Mittwoch) der Magistrat.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRosenkötter fordert: Bundesregierung soll ihren Widerstand aufgeben

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentImmobilien Bremen - Prüfung sehen wir gelassen entgegen

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentImmobilien Bremen – Prüfung sehen wir gelassen entgegen

    Debatte um das Standesamt und dessen Renovierungskosten

    Dokumententyp: Informationsmaterial und Broschüren

    Stand: 22.12.2010
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Bevölkerung und Gesellschaft
  • DokumentFür die Kunden ändert sich nichts: Jobcenter erhält neue Rechtsform

    Die Rechtsform ist neu, der Name ändert sich geringfügig: Das Jobcenter Bremerhaven übernimmt zum 1. Januar 2011 als "Gemeinsame Einrichtung" von Stadt und Agentur für Arbeit die Aufgaben der ARGE (Arbeitsgemeinschaft) Job-Center. Beide Partner setzen damit ihre fast sechsjährige Zusammenarbeit bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen fort. Für die Hilfeempfänger bleibt jedoch alles beim Alten, versichert Sozialstadtrat Melf Grantz als Vorsitzender der Trägerversammlung.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWeihnachtsbrief 2010 Human Environment e.V.

    Dokumententyp: Informationsmaterial und Broschüren

    Stand: 22.12.2010
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremische Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen (Bremische Garagenverordnung - BremGarV)

    Bremische Garagenverordnung

    Dokumententyp: Gesetze und Rechtsverordnungen

    Außer Kraft
    Stand: 03.06.2014
    Themen: Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
  • DokumentBremische Feuerungsverordnung (BremFeuV)

    Dokumententyp: Gesetze und Rechtsverordnungen

    Außer Kraft
    Stand: 03.06.2014
    Themen: Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit
  • DokumentMaung Thura ,,Zarganar" aus Myanmar erhält den 12. Bremer Solidaritätspreis

    Preisgeld beträgt erstmalig 10.000 Euro

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeuer Band des Bremisches Jahrbuchs ist erschienen

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentUnternehmen im GVZ werden am Runden Tisch zur A 281 beteiligt

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentEinladung zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Schwachhausen 2020 des Beirates Schwachhausen am 11. Januar 2011

    Dokumententyp: Informationsmaterial und Broschüren

    Stand: 21.12.2010
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAus BAgIS wird Jobcenter Bremen

    Gründungsbegleitende Vereinbarung heute unterzeichnet - Neuer Name, gewohnter Service

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWirtschaftsfreundlichkeit: Bremerhaven holt bei Städtevergleich die beste Note

    Das hervorragende Abschneiden Bremerhavens beim Vergleich der Wirtschaftsfreundlichkeit im jüngsten Städteranking wertet Oberbürgermeister Jörg Schulz als "Ansporn und zugleich Anerkennung" für den Strukturwandel. Die Untersuchung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" hatte ergeben, dass Bremerhaven unter den 100 größten deutschen Städten die wirtschaftsfreundlichste ist und auch bei der Wirtschaftsentwicklung aufgeholt hat.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentPresseerklärung der IB zum Standesamt Bremen

    Dokumententyp: Informationsmaterial und Broschüren

    Stand: 20.12.2010
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Bevölkerung und Gesellschaft
  • DokumentStiftung botanika: Fünf Millionen Euro Kapital zum Jahresende

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHemelinger_See_WK_Stadtteil_16.12.2010

    Dokumententyp: Informationsmaterial und Broschüren

    Stand: 20.12.2010
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Wirtschaft und Finanzen
  • DokumentHemelinger See Weser Kurier 15.12.2010

    Dokumententyp: Informationsmaterial und Broschüren

    Stand: 20.12.2010
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Wirtschaft und Finanzen
  • DokumentBuchausgabe der Landeszentrale für politische Bildung wegen Weihnachtsferien geschlossen

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremen kann sozialer werden

    Strategien und Regelungsstrukturen für eine soziale Stadtpolitik / Bremer BuchPremiere mit Rolf Prigge und Jens Böhrnsen

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.12.2010
    Lizenz: CC 0
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite