Suchergebnisse

Ergebnisse 4201 - 4220 von (4.595)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentErster Meilenstein des Gesundheitsparks: Präsentation des Notfall- und OP-Zentrum ein großer Erfolg

    Das Gesundheitswesen steht in einem ständigen Wandel: es entstehen vielfältige Herausforderungen, auf die das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide tagtäglich reagieren muss. Dies gilt insbesondere für die medizinischen Versorgungsformen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Das Klinikum Reinkenheide hat den Ehrgeiz, diesen Fortschritt umzusetzen und einen eigenen Beitrag dazu zu leisten. Dazu gehört beispielsweise die Realisierung des Gesundheitsparks Reinkenheide mit Investitionen von fast 60 Millionen Euro in Neubau-Projekten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZehn Jahre oberster Wirtschaftsförderer: BIS-Chef Adelmann in den Ruhestand

    Bremerhavens oberster Wirtschaftsförderer geht von Bord: Mit einem Empfang wird am Donnerstag, 27. Mai, der Geschäftsführer der Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung (BIS), Jürgen Adelmann, in den Ruhestand verabschiedet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz zur Eröffnung der Ausstellung "Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma"

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKlinikum Bremerhaven: Ambulante Neurodermitisschulungen nach dem Curriculum der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitis e.V. (AGNES)

    Bis zu 15% unserer Kinder sind von einer Neurodermitis betroffen. In Abhängigkeit vom Alter können sich die entzündlichen Hautveränderungen an unterschiedlichen Körperstellen entwickeln und in einen chronischen Verlauf immer wieder auftreten. Der häufig zusammen mit den Hautveränderungen bestehende Juckreiz kann die Lebensqualität stark einschränken und zu einem hohen Leidensdruck der Kinder führen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOrtsteil ohne eine einzige Menschenseele: Luneplate gehört jetzt zum Fischereihafen

    15 Quadratkilometer, auf denen sich nur 15 Wasserbüffel tummeln: Die menschenleere Luneplate ist wohl der am dünnsten besiedelte Ortsteil einer deutschen Großstadt. Der Magistrat hat die unbewohnte Riesenfläche, die seit Januar zu Bremerhaven gehört, offiziell zum neuen Ortsteil des Stadtteils Fischereihafen erklärt. Die Gebietsübertragung machte das Stadtgebiet mit einem Schlag um ein Fünftel größer.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKürzungen vom Tisch: Job-Center kann Arbeitsmarkt mit 23 Millionen ankurbeln

    Aufatmen bei der ARGE Job-Center: Die befürchteten drastischen Kürzungen sind vom Tisch. Für die Eingliederung und Förderung von Langzeitarbeitslosen in der Seestadt stehen in diesem Jahr 23 Millionen Euro bereit.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken bei der Einweihung des EU-InfoPunkts

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgernahe Information im Schiller-Haus: Neuer InfoPunkt weiß alles über Europa

    Um die Europäische Union (EU) und ihren Nutzen für Bremerhaven vor Ort deutlich zu machen, richtet die Volkshochschule (VHS) in Kooperation mit dem EuropaPunkt Bremen im Friedrich-Schiller-Haus den ständigen EU-InfoPunkt Bremerhaven ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 29.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchulz: Bödeker lenkt von Verantwortung für den Verkauf der städtischen Heime ab

    Als "durchsichtiges Ablenkungsmanöver" hat Oberbürgermeister Jörg Schulz die Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Paul Bödeker in der Diskussion um die Bürgschaften für die ehemaligen städtischen Seniorenheime zurückgewiesen. Der OB: "Bödeker war 2002 in die Verkaufsverhandlungen eingebunden und hat die Bürgschaften selbst mitbeschlossen."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhaven ist dabei: Bündnis zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

    Bundesweites Bündnis für die Natur: Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Städten macht sich Bremerhaven für die Erhaltung der biologischen Vielfalt stark. Umweltstadtrat Volker Holm unterzeichnete jetzt eine Deklaration zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt, in der die Aktionsgemeinschaft besiegelt wird.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentLegende wird zu Grabe getragen: Abrissparty im Gorch-Fock-Heim

    Abschied von einer Legende: Mit einer großen Abrissparty tragen die Motorradfreunde Bremerhaven am Freitag, 30. April, um 19 Uhr das ehemalige Gorch-Fock-Heim in Wulsdorf zu Grabe. Die "Wiege der Rockmusik in unserer Stadt" (Jugendstadtrat Melf Grantz) muss der Erweiterung des Fröbel-Kindergartens weichen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHalle an den Stadthäusern: Ein Teil wird abgerissen, der Rest saniert

    Ein Schmuckstück war die große Lagerhalle zwischen den Stadthäusern 5 und 6 schon lange nicht mehr. Nachdem auch noch gravierende Sicherheitsprobleme hinzugekommen sind, schlägt jetzt für den größten Teil des sanierungsreifen städtischen Gemäuers die letzte Stunde. Am Montag rückt der Bagger an, um die hintere Gebäudepartie abzureißen. Der vordere Trakt an der Hinrich-Schmalfeldt-Straße wird saniert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAids-Beratung: Gesundheitsamt bietet Männersprechstunde an

    Das Gesundheitsamt schlägt Alarm: Seit einigen Jahren ist in Deutschland die Zahl der Infektionen mit dem Aids-Virus mit 3000 Fällen pro Jahr gleichbleibend hoch. Bis 2001 waren es noch 1200 Fälle jährlich. Bei mehr als 70 Prozent sind homo- oder bisexuelle Männer betroffen. Ein Drittel von ihnen, so Fachleute, wissen nichts von ihrer HIV-Infektion. Das Amt gibt diesen Männern die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen beraten und testen zu lassen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentTrauer um polnischen Präsidenten: Kondolenzbrief an die Partnerstadt

    Bremerhaven trauert um den tödlich verunglückten polnischen Staatspräsidenten Lech Kaczynski und seine Delegation: In einem Kondolenzbrief an die Partnerstadt Szczecin (Stettin) haben Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Oberbürgermeister Jörg Schulz die Anteilnahme der Bremerhavener bekundet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentScholl-Schule wird saniert: Beton verschwindet hinter neuer Fassade

    Neues Gesicht für das Schulzentrum Geschwister Scholl: In drei Etappen bringt der städtische Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien nach und nach den 40 Jahren alten Bau auf Vordermann. Die Arbeiten für den ersten Abschnitt laufen bereits. Mit 2,4 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II des Bundes erhält ein Teil der Schule eine energiesparende Fassade, hinter der die graue Gebäudefront aus Beton verschwindet (siehe Bild).

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgerengagement für die Gesellschaft: Grantz will Freiwilligendienst ausbauen

    Mehr Engagement zum Wohle der Gesellschaft: Stadtrat Melf Grantz will die Mitverantwortung der Bürgerinnen und Bürger ausbauen. Dafür steht bis Ende 2011 eine Finanzspritze aus dem Bundesprogramm "Engagement schlägt Brücken - Freiwilligendienst aller Generationen" bereit. Über das Projekt informiert der Sozialdezernent am Montag, 19. April, um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek (Hanse Carré) Interessenten, Vereine und Verbände.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRatgeber "Häusliche Gewalt": Wenn Frauen Opfer ihrer Partner werden

    Vom eigenen Partner geschlagen, missbraucht, genötigt: Jede vierte Frau in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens Opfer häuslicher Gewalt. Viele Frauen wissen nicht, wo sie Hilfe erhalten können. An sie richtet sich das Faltblatt "Häusliche Gewalt", das jetzt vom Amt für Jugend, Familie und Frauen neu aufgelegt worden ist.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue diagnostische Großgeräte: Klinikum Bremerhaven Reinkenheide investiert in Radiologisches Institut

    Seit einiger Zeit sind bereits verschiedene neue Großgeräte, wie ein 3-Tesla-Kernspintomograph (MRT), ein Computertomograph (CT) sowie ein SPECT-CT in der radiologischen Abteilung des Klinikums Reinkenheide im Einsatz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 31.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentJobs für Schwerbehinderte: Magistrat geht als Arbeitgeber mit gutem Beispiel voran

    Bei der Beschäftigung von Schwerbehinderten geht der Magistrat als Arbeitgeber mit gutem Beispiel voran. Ihr Anteil unter den Stadtbediensteten stieg im vergangenen Jahr auf mehr als acht Prozent und lag damit deutlich über dem gesetzlichen Soll von fünf Prozent. Oberbürgermeister Jörg Schulz als zuständiger Personaldezernent: "Daran wird deutlich, dass die Stadt zu ihrer sozialpolitischen Verantwortung steht."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchulz: Im Interesse der Innenstadt war Kauf des Nordsee-Hotels richtig

    Als "richtige und notwendige Entscheidung im Interesse der Innenstadtentwicklung" hat Oberbürgermeister Jörg Schulz den Kauf des Nordsee-Hotels im Jahr 2003 durch die Stadt bekräftigt. Die Große Koalition aus SPD und CDU sei sich damals darin einig gewesen, einen weiteren Leerstand am südlichen Ende der Fußgängerzone zu verhindern.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite