Suchergebnisse

Ergebnisse 5691 - 5700 von (6.214)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentLale Andersens Tochter verstorben: Trauer um Carmen-Litta Magnus

    Die Stadt Bremerhaven trauert um Carmen-Litta Magnus. Die Tochter der weltberühmten Sängerin Lale Andersen und des Malers Paul Ernst Wilke starb, wie erst jetzt bekannt wurde, am 27. März mit 84 Jahren in Winnipeg (Kanada).

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentJobmotor Offshore-Industrie: Stadt stellt Weichen für weiteren Ausbau

    Grünes Licht für die weitere Entwicklung der Windenergiebranche im Süden der Stadt: Der Magistrat hat jetzt die Weichen für die Erschließung des südlichen Fischereihafens und des Industriegebiets Luneort gestellt. Dort sollen in einem ersten Schritt die Voraussetzungen geschaffen werden, um Windkraft-Unternehmen zu erweitern und neue Betriebe anzusiedeln. Dazu werden die Infrastruktur und die Verkehrsanbindung ausgebaut.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDelegation des Naturfreunde-Verbandes Togo zu Besuch in Bremerhaven

    Im Rahmen des Projektes "Nord-Süd-Partnerschaften für den Klimaschutz" besuchen der Präsident der Naturfreunde Togo, Pablo Victor Yaovi Agbogan, sowie ein Lehrer und eine Schülerin aus Kpalime/Togo am 12.4. und 13.4.2011 die Seestadt Bremerhaven. Begleitet werden sie u. a. durch Schülerinnen und Schüler des Lloyd Gymnasiums und den Präsidenten der Naturfreunde International, Senator a. D. Herbert Brückner.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAus für die "Fischdose": Das alte Eisstadion wird abgerissen

    Endgültiges Aus für die "Fischdose": Der Abriss des alten Eisstadions am Wilhelm-Kaisen-Platz ist heute (Mittwoch) vom Magistrat besiegelt worden. Nach der Einweihung der neuen Eisarena Anfang März wird die Halle neben der Stadthallen-Verwaltung nicht mehr benötigt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadt setzt Bildungspaket um: Hilfe aus neuem Gesetz für 10 000 Bedürftige

    Das Bildungs- und Teilhabepaket ist aufgeschnürt: Rund 10 000 bedürftige Kinder und Jugendliche können jetzt Leistungen aus dem neuen Gesetz erhalten. Für die 7000 Hartz-IV-Empfänger unter ihnen ist das Jobcenter Bremerhaven zuständig, für die übrigen 3000 das Sozialamt. Das geht aus dem Konzept zur Umsetzung der neuen Regelungen hervor, das der Magistrat am morgigen Mittwoch beschließen soll.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentModerne Räume für die Polizei: Das Revier Mitte wird saniert

    Das Polizeirevier Mitte im Columbus-Center wird saniert. Die mehr als 30 Jahre alten Räume sollen mit Mitteln der städtischen Wirtschaftsbetriebs Seestadt Immobilien modernisiert werden. Das beschloss heute (Mittwoch) der Magistrat.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrundsätze für die Durchführung von Einwohnerfragestunden für die Stadt Bremerhaven

    Bekanntmachung Rechts- und Versicherungsamt vom 5. April 2011

    Dokumententyp: Bekanntmachungen • Verwaltungsvorschriften, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Richtlinien und Rundschreiben

    Außer Kraft
    Stand: 06.04.2011
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWilly-Brandt-Platz wird autofrei

    Einer der schönsten Bremerhavener Plätze wird ab April autofrei. Nachdem die Seebäderkaje, der Willy-Brandt-Platz, jahrelang provisorisch als Parkplatz genutzt werden durfte, soll der Platz nun Fußgängern vorbehalten bleiben. Das ordnete Oberbürgermeister Melf Grantz an und kommt damit dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKrippenplätze für Kinder unter drei Jahren

    Das Amt für Jugend, Familie und Frauen baut die Betreuungsangebote für die kleinsten Kinder weiter aus. Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die verlässliche Betreuung der Kinder von 0 - 3 Jahren ein wichtiger Bestandteil. In der pädagogisch abgesicherten Betreuung in einer Kinderkrippe wird den Kindern die Chance gegeben, spielerisch in unsere Gesellschaft hineinzuwachsen. Die Kleinsten werden in den Gruppen von festen Bezugpersonen in kindgerecht und freundlich gestalteten Räumlichkeiten zuverlässig betreut. Die gut ausgebildeten Fachkräfte informieren sich bei den Eltern über die Situation und die Gewohnheiten des Kindes zu Hause und sprechen ab, was für die Kinder gut und wichtig ist.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Kita für Leherheide: Gewoba mit zehn Prozent der Kosten dabei

    Die Gewoba macht 240 000 Euro für den Neubau der städtischen Kindertagesstätte Julius-Brecht-Straße in Leherheide locker. Mit der Beteiligung von zehn Prozent an den Gesamtausgaben von rund 2,4 Millionen Euro will das Wohnungsbauunternehmen dazu beitragen, dass die Kinderbetreuung im Gebiet rund um die Hans-Böckler-Straße verbessert wird.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite