Suchergebnisse

Ergebnisse 4211 - 4220 von (4.559)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentStudie: Bremerhaven will Klimastadt werden

    Bremerhaven soll zur "Klimastadt" werden. Ein entsprechendes Konzept stellt am kommenden Montag, 18. Januar, eine Projektgruppe unter der Federführung des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung vor. Das Ziel: eine Alleinstellung Bremerhavens als Zentrum der Klimakompetenzen. Die Studie wird um 18 Uhr vor geladenen Gästen im Conference Center des Atlantic Hotels Sail City präsentiert. Auf dem Titelblatt: ein gelbes Ortsschild mit dem plakativen Hinweis "Klimastadt Bremerhaven".

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.01.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz beim Festakt zur Gebietsübertragung der Luneplate an die Stadt Bremerhaven

    Anrede,

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.01.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentLuneplate zu Bremerhaven: Seestadt ein Fünftel größer

    Bremerhaven ist ein Fünftel größer geworden. Durch die Eingliederung der Flussinsel Luneplate, die bisher zur Nachbargemeinde Loxstedt gehörte, wuchs die Seestadt zum Jahreswechsel um rund 1500 Hektar. Davon sollen 200 Hektar für die Ansiedlung von Betrieben vor allem aus der Windkraftbranche genutzt werden. Das Land Bremen hatte die Fläche nach jahrelangen Verhandlungen von Niedersachsen gekauft und die Hoheit über die Luneplate an Bremerhaven übergeben.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.01.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSeestadt wird ein Fünftel größer: Großer Festakt für die Luneplate

    Am Montag, 11. Januar, wird die Eingliederung der Luneplate in bremisches Hoheitsgebiet als Gebiet der Seestadt Bremerhaven im Rahmen eines öffentlichen Festaktes gefeiert. Die Gebietsübertragung trat zum Jahreswechsel in Kraft. Die Seestadt ist dadurch um ein Fünftel größer geworden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.01.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBeneken: Bremerhaven hat wieder Wasser unterm Kiel

    Rede von Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken beim Neujahrsempfang der Stadt am 7. 1. 2010 in der Stadthalle

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.01.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHoher Diplomat auf Stippvisite: Frankreichs Botschafter besucht Hafen und Klimahaus

    Der französische Botschafter Bernard de Montferrand kommt am morgigen Freitag zu einem dreistündigen Besuch in die Seestadt. Nach einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef Jens Böhrnsen in Bremen trifft er um 14.30 Uhr bei der Eurogate GmbH im Gatehouse 1 des Container-Terminals ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.01.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentPsychiatrisches Behandlungszentrum nimmt Gestalt an: Neuer Chefarzt am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

    Dr. med. Uwe Gonther ergänzt seit dem 4. Januar 2010 als 2. Chefarzt das Leitungsteam des Behandlungszentrums für Psychiatrie und Psychotherapie bestehend aus Chefarzt Dr. Gisbert Eikmeier und Pflegedienstleiterin Angelika Lacroix. Die medizinische Leitung des Behandlungszentrums teilen sich beide Chefärzte.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.01.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentIntegriertes Klimaschutzkonzept des Regionalforums Bremerhaven: Weichen in Richtung Klimaschutz gestellt

    Noch rechtzeitig vor Weihnachten und zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen konnte der gemeinsame Förderantrag von 26 Gebietskörperschaften des Regionalforums Bremerhaven für ein Integriertes Klimaschutzkonzept Regionalforum Bremerhaven beim Bundesumweltministerium eingereicht werden Zum Regionalforum gehören die Stadt Bremerhaven sowie alle Städte, Samtgemeinden und Gemeinden der beiden Landkreise Cuxhaven und Wesermarsch einschließlich der beiden Landkreise selbst. Herausragendes Merkmal dieses Antrages ist sein interkommunaler Charakter mit den Verknüpfungen in einem regionalisierten Strukturansatz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue medizinische Geschäftsführerin: Leitungswechsel am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

    Dr. med. Ernst-G. Mahlmann hat entschieden, sich in Zukunft wieder vollständig auf seine Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum zu konzentrieren. Er wird aus seiner Position als ärztlicher Geschäftsführer des Klinikums zum 31.12.2009 ausscheiden. Ab 1. Januar 2010 tritt Dr. med. Edith Kramer die Nachfolge von Dr. Mahlmann als neue medizinische Geschäftsführerin des Klinikums an.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Namen für den Schulabschluss: Vieles anders in der Sekundarschule

    Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe in Bremerhaven müssen sich an neue Bezeichnungen für den Haupt- und Realschulabschluss gewöhnen. Knapp 250 Jugendliche werden im nächsten Jahr von der Sekundarschule mit der Berufsbildungsreife (BBR) und dem Mittleren Schul-Abschluss (MSA) abgehen. Firmen erhalten bereits seit Herbst 2009 Bewerbungen mit diesen Änderungen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite