Suchergebnisse

Ergebnisse 4241 - 4250 von (4.582)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentIntegriertes Klimaschutzkonzept des Regionalforums Bremerhaven: Weichen in Richtung Klimaschutz gestellt

    Noch rechtzeitig vor Weihnachten und zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen konnte der gemeinsame Förderantrag von 26 Gebietskörperschaften des Regionalforums Bremerhaven für ein Integriertes Klimaschutzkonzept Regionalforum Bremerhaven beim Bundesumweltministerium eingereicht werden Zum Regionalforum gehören die Stadt Bremerhaven sowie alle Städte, Samtgemeinden und Gemeinden der beiden Landkreise Cuxhaven und Wesermarsch einschließlich der beiden Landkreise selbst. Herausragendes Merkmal dieses Antrages ist sein interkommunaler Charakter mit den Verknüpfungen in einem regionalisierten Strukturansatz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue medizinische Geschäftsführerin: Leitungswechsel am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

    Dr. med. Ernst-G. Mahlmann hat entschieden, sich in Zukunft wieder vollständig auf seine Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum zu konzentrieren. Er wird aus seiner Position als ärztlicher Geschäftsführer des Klinikums zum 31.12.2009 ausscheiden. Ab 1. Januar 2010 tritt Dr. med. Edith Kramer die Nachfolge von Dr. Mahlmann als neue medizinische Geschäftsführerin des Klinikums an.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Namen für den Schulabschluss: Vieles anders in der Sekundarschule

    Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe in Bremerhaven müssen sich an neue Bezeichnungen für den Haupt- und Realschulabschluss gewöhnen. Knapp 250 Jugendliche werden im nächsten Jahr von der Sekundarschule mit der Berufsbildungsreife (BBR) und dem Mittleren Schul-Abschluss (MSA) abgehen. Firmen erhalten bereits seit Herbst 2009 Bewerbungen mit diesen Änderungen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStellenangebote für die Region: Website präsentiert Energiejobs im Nordwesten

    Bremerhaven hat zusammen mit anderen Städten und Landkreisen ein Jobportal für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energieeinsparung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg freigeschaltet. Unternehmen aus der Energiebranche können auf der Internetseite www.energiejobs-nordwest.de ihre offenen Stellen präsentieren. Wer als Arbeitnehmer einen einschlägigen Job sucht, findet Angebote aus der Region in allen Qualifikationen. Die ersten Firmen sind bereits mit ihren Angeboten im Netz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz: Arge weiterführen - Job-Center darf nicht Ende 2010 zerschlagen werden

    Die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Job-Center, die auch in Bremerhaven für die Hartz-IV-Reform zuständig ist, darf nach Ansicht von Stadtrat Melf Grantz nicht Ende 2010 bundesweit zerschlagen werden. Die neue Arbeitsministerin Ursula von der Leyen müsse sich deshalb dafür stark machen, dass die Bundesregierung die Arbeitsgemeinschaften durch eine Verfassungsänderung rechtlich absichert. Grantz: "Für die Leistungsempfänger ist es die beste Lösung, auch künftig aus einer Hand betreut zu werden."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDank für langjährige ehrenamtliche Arbeit: Stadtrat Grantz zeichnet 15 Senioren aus

    Sie organisieren den Betrieb in den Seniorentreffs, leiten Schach- und Handarbeitsgruppen oder besuchen alte und kranke Gemeindemitglieder: 15 Seniorinnen und Senioren dankt Sozialstadtrat Melf Grantz am Dienstag, 8. Dezember, für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGroßgeräte der neuesten Generation in der Radiologie am Klinikum Reinkenheide in Betrieb genommen

    Insgesamt knapp 6 Millionen Euro wird das Klinikum Bremerhaven-Reinken-heide in die Modernisierung des eigenen Zentralinstitutes für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin investieren. Seit kurzem sind verschiedene neue Großgeräte, wie ein 3-Tesla-Kernspintomograph (MRT), ein Computertomograph (CT) und ein SPECT-CT im Einsatz. Mit Hilfe dieser Geräte sind diagnostische und auch interventionelle Maßnahmen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen möglich.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 30.11.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument"Erinnerung bewahren": Ausstellung über Zwangsarbeiter ein voller Erfolg

    Eine erfolgreiche Bilanz zieht das Amt für Jugend, Familie und Frauen als Organisator der Ausstellung "Erinnerung bewahren" im Dienstleistungszentrum (DLZ) Grünhöfe: Mehr als 900 Besucher sahen die Dokumentation über Sklaven- und Zwangsarbeiter aus Polen während der NS-Zeit. Jugendstadtrat Melf Grantz: "Die Bilder gegen das Vergessen haben niemanden unberührt gelassen."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGedenken an Ehrenbürgerin: Straße wird nach Mathilde Lehmann benannt

    Mit einem Straßennamen in Geestemünde will Bremerhaven die verstorbene ehemalige Stadtverordnetenvorsteherin Mathilde Lehmann ehren. Auf Vorschlag des Magistrats soll die Zufahrtsstraße zum neuen Baugebiet am Bürgerpark nach der bisher einzigen Frau an der Spitze der Stadtverordnetenversammlung benannt werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.12.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWirtschaftsbetrieb präsentiert sich im Netz: Seestadt Immobilien mit eigener Website

    Mit einem eigenen Internetauftritt sind die Seestadt Immobilien ins Netz gegangen. Unter der Adresse www.seestadt-immobilien.de können sich Interessenten jetzt über Aufgaben und Organisation des städtischen Wirtschaftsbetriebs sowie die städtischen Baugrundstücke für Einfamilienhäuser informieren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.11.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite