Suchergebnisse

Ergebnisse 4161 - 4180 von (4.472)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentTrauer um polnischen Präsidenten: Kondolenzbrief an die Partnerstadt

    Bremerhaven trauert um den tödlich verunglückten polnischen Staatspräsidenten Lech Kaczynski und seine Delegation: In einem Kondolenzbrief an die Partnerstadt Szczecin (Stettin) haben Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Oberbürgermeister Jörg Schulz die Anteilnahme der Bremerhavener bekundet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentScholl-Schule wird saniert: Beton verschwindet hinter neuer Fassade

    Neues Gesicht für das Schulzentrum Geschwister Scholl: In drei Etappen bringt der städtische Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien nach und nach den 40 Jahren alten Bau auf Vordermann. Die Arbeiten für den ersten Abschnitt laufen bereits. Mit 2,4 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II des Bundes erhält ein Teil der Schule eine energiesparende Fassade, hinter der die graue Gebäudefront aus Beton verschwindet (siehe Bild).

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgerengagement für die Gesellschaft: Grantz will Freiwilligendienst ausbauen

    Mehr Engagement zum Wohle der Gesellschaft: Stadtrat Melf Grantz will die Mitverantwortung der Bürgerinnen und Bürger ausbauen. Dafür steht bis Ende 2011 eine Finanzspritze aus dem Bundesprogramm "Engagement schlägt Brücken - Freiwilligendienst aller Generationen" bereit. Über das Projekt informiert der Sozialdezernent am Montag, 19. April, um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek (Hanse Carré) Interessenten, Vereine und Verbände.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRatgeber "Häusliche Gewalt": Wenn Frauen Opfer ihrer Partner werden

    Vom eigenen Partner geschlagen, missbraucht, genötigt: Jede vierte Frau in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens Opfer häuslicher Gewalt. Viele Frauen wissen nicht, wo sie Hilfe erhalten können. An sie richtet sich das Faltblatt "Häusliche Gewalt", das jetzt vom Amt für Jugend, Familie und Frauen neu aufgelegt worden ist.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue diagnostische Großgeräte: Klinikum Bremerhaven Reinkenheide investiert in Radiologisches Institut

    Seit einiger Zeit sind bereits verschiedene neue Großgeräte, wie ein 3-Tesla-Kernspintomograph (MRT), ein Computertomograph (CT) sowie ein SPECT-CT in der radiologischen Abteilung des Klinikums Reinkenheide im Einsatz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 31.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentJobs für Schwerbehinderte: Magistrat geht als Arbeitgeber mit gutem Beispiel voran

    Bei der Beschäftigung von Schwerbehinderten geht der Magistrat als Arbeitgeber mit gutem Beispiel voran. Ihr Anteil unter den Stadtbediensteten stieg im vergangenen Jahr auf mehr als acht Prozent und lag damit deutlich über dem gesetzlichen Soll von fünf Prozent. Oberbürgermeister Jörg Schulz als zuständiger Personaldezernent: "Daran wird deutlich, dass die Stadt zu ihrer sozialpolitischen Verantwortung steht."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchulz: Im Interesse der Innenstadt war Kauf des Nordsee-Hotels richtig

    Als "richtige und notwendige Entscheidung im Interesse der Innenstadtentwicklung" hat Oberbürgermeister Jörg Schulz den Kauf des Nordsee-Hotels im Jahr 2003 durch die Stadt bekräftigt. Die Große Koalition aus SPD und CDU sei sich damals darin einig gewesen, einen weiteren Leerstand am südlichen Ende der Fußgängerzone zu verhindern.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Pläne für Leher Schulsportplatz: Bürger können bei Workshop mitreden

    Neue Planung für den Sportplatz der ehemaligen Lessingschule: Bei einem Workshop des Gartenbauamts können interessierte Bürgerinnen und Bürger am Sonnabend, 10. April, Vorschläge für die Umgestaltung machen. Die Fläche nördlich des Schulgebäudes wird von der jetzigen Integrierten Stadtteilschule Lehe (ISL) in der bisherigen Form nicht mehr benötigt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAuf zu neuen Ufern: Die Psychiatrie am Klinikum Bremerhaven setzt die Segel

    Seit 1. Januar 2010 darf das Klinikum Bremerhaven Dr. med. Uwe Gonther als weiteren Chefarzt des neu gegliederten Zentrums für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik begrüßen. Unter dem Motto "Auf zu neuen Ufern: Die Psychiatrie in Reinkenheide setzt die Segel" möchten wir Dr. Uwe Gonther und die Umstrukturierungen in der Psychiatrie am 17. März 2010 näher vorstellen und alle Interessierten herzlich zu der Einführungsveranstaltung einladen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgermeister Teiser: Nein zur Abschaffung der Gewerbesteuer

    Klares Nein von Bürgermeister und Stadtkämmerer Michael Teiser zu einer Abschaffung der Gewerbesteuer: Die Abgabe bleibe als Grundlage kommunaler Finanzierung unabdingbar - unabhängig von der Tatsache, dass die Gewerbesteuer konjunkturell bedingt steigen oder sinken könne und langfristig dadurch immer Risiken in der Finanzplanung lägen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 12.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadtrat Grantz: Sparkurs des Bundes gefährdet Projekte für den Arbeitsmarkt

    Stadtrat Melf Grantz schlägt Alarm: Durch den Sparkurs des Bundesarbeitsministeriums stehen in Bremerhaven zahlreiche Projekte zur Integration und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen auf der Kippe. "Die Haushaltsplanung der schwarzgelben Bundesregierung gefährdet den sozialen Frieden", entrüstet sich der Dezernent für Arbeit und Soziales.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument20 Jahre Bremerhavener Bürgerpreis für Literatur: Jeanette Schocken Verein legt Dokumentation vor

    Der Literaturpreis, der allein aus den Spenden Bremerhavener Bürgerinnen und Bürger aufgebracht wird, wurde im Jahre 1989 ins Leben gerufen. Zu Ehren der Preisträgerinnen und Preisträger und Jeanette Schocken zu Ehren veröffentlicht der Verein eine Dokumentation, die am 10. März 2010, 19.00 Uhr in der Sparkasse Bremerhaven, "Bürger" 24-30, vorgestellt wird. Im Rahmen dieser Buchpräsentation findet eine szenische Lesung mit Bremerhavener Bürgerinnen und Bürgern statt. Das musikalische Programm gestalten Eberhard Holbein und Yumiko Suemasa.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNotfall- und OP-Zentrum in Klinikum Reinkenheide: Neubau wird Mitte 2010 in Betrieb genommen

    Die Notfallaufnahme des Klinikums Bremerhaven Reinkenheide erhält ein neues "Zuhause". In den Anbau des Klinikums wird ab Mai auch der Zentral-OP einziehen. Die Bauarbeiten im Innen- und Außenbereich sind so gut wie abgeschlossen, so dass das Gebäude nach den notwendigen Funktionsprüfungen in Betrieb genommen werden kann.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDas elektronische Nachweisverfahren in der Abfallentsorgung kommt: Firmen müssen sich registrieren lassen

    Das elektronische Nachweisverfahren bei der Entsorgung von Abfällen aus Industrie und Gewerbe ist gestartet. Dieses Verfahren ersetzt die bisherige Papierdokumentation in der Abfallentsorgung. Formulare wie Entsorgungsnachweise und Begleitscheine werden schneller und effektiver ihre Empfänger erreichen, wobei die Sicherheit der Daten natürlich gewährleistet ist. Die Bundesländer haben dafür mit der Zentralen Koordinierungsstelle ZKS-Abfall die technische Infrastruktur geschaffen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.03.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentJob und Familie vereinbaren: Broschüre informiert Eltern über Kinderbetreuung

    Das Amt für Jugend, Familie und Frauen hat eine neue Broschüre herausgebracht, in der die vielfältigen Möglichkeiten der Betreuung für Kinder von null bis drei Jahren dargestellt werden. Wie Stadtrat Melf Grantz erklärt, soll

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.02.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZertifizierung der Schlaganfallstation: Schlaganfallgesellschaft zeichnet Klinikum Bremerhaven Reinkenheide aus

    Die Schlaganfallstation (Stroke Unit) des Klinikums Bremerhaven Reinkenheide unter Leitung von Prof. Dr. med. Odin wurde durch die Deutsche Schlaganfallgesellschaft zertifiziert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.02.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentLetzte Etappe beim Umbau des Polizeihauses: Maroder Ostflügel wird ab Mai saniert

    Gute Nachricht für die Bremerhavener Polizei: Der Ostflügel des Stadthauses 6 wird vom Frühjahr an umfassend saniert. Kosten: rund 4,3 Millionen Euro. "Jetzt erhält auch der letzte Abschnitt des Polizeigebäudes endlich vernünftige Arbeitsbedingungen", freut sich Oberbürgermeister Jörg Schulz als Dezernent der Ortspolizeibehörde.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.02.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeuer Mietspiegel: In guter Lage sind Wohnungen wieder gefragt

    Der Mietmarkt in der Seestadt ist in Bewegung: Wohnungen in guter Lage sind gefragt und lassen sich spürbar schneller wieder vermieten. Wer in Top-Lagen wie etwa am Weserdeich Neubauwohnungen vermietet, kann Top-Mieten erzielen. Ansonsten blieb das Mietniveau in den vergangenen zwei Jahren weitgehend gleich. So die wichtigsten Ergebnisse des Mietspiegels 2010 für nicht preisgebundene Wohnungen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.02.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFördergelder aus Brüssel gut angelegt: EU würdigt Strukturprogramm URBAN II

    Das URBAN-II-Projekt in der Seestadt ist bereits seit vier Jahren beendet: Von 2002 bis 2006 flossen zehn Millionen Euro aus dem Förderprogramm der Europäischen Union (EU) nach Bremerhaven. Doch nach wie vor dokumentiert die zuständige Abteilung der Europäischen Kommission, dass das Geld gut angelegt wurde. Auf ihrer Internetseite ist jetzt ein Video zu sehen, das neben Projekten anderer Städte auch URBAN II in Bremerhaven zeigt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.02.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadtrat Grantz: Karlsruher Urteil ein wichtiger Schritt gegen Kinderarmut

    Als "weiteren wichtigen Schritt gegen Kinderarmut" hat Sozialstadtrat Melf Grantz ausdrücklich die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, die Hartz-IV-Regelsätze für Kinder anzupassen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.02.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite