Suchergebnisse

Ergebnisse 4271 - 4280 von (4.582)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentBriefwahl-Rekord: Über 10 Prozent der Stimmen sind schon vergeben

    Endspurt für den Urnengang: 85 092 Wahlberechtigte sind in der Seestadt aufgerufen, bei der Bundestagswahl am Sonntag ihre beiden Kreuze auf dem Stimmzettel zu machen. Mehr als zehn Prozent der Erst- und Zweitstimmen sind jedoch schon vergeben: Rund 8700 Wähler werden sich laut Hochrechnung des Wahlamts bis Freitagabend für die Briefwahl entscheiden - so viele wie noch nie.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDigitale Schnitzeljagd durch die Natur: Schüler mit GPS-Gerät auf Schatzsuche

    Die gute alte Schnitzeljagd geht digitale Wege: Im Internet-Zeitalter ziehen junge Leute mit punktgenauem GPS-Gerät los, um bei ihrem Streifzug durch Wald und Flur einen "Schatz" aufzuspüren. Hinter dem modischen Begriff "geocaching@nature" steckt das altbekannte Ziel: Bei einer Schnitzeljagd soll Kindern und Jugendlichen die Natur nahegebracht werden. "Mit Geocaching die Schätze (in) der Natur entdecken" heißt denn auch eine neue Aktion des Umweltschutzamts.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchweden rückt näher an Bremerhaven: Klinikum Bremerhaven findet kompetenten Kooperationspartner

    Im Mai 2009 wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Klinikum Bremerhaven Reinkenheide und dem Universitätsklinikum Lund/Schweden von den Geschäftsleitungen (H. Richter und Dr. E.-G. Mahlmann, Klinikum Bremerhaven, sowie Dr. Christensen und Herr Professor Obrant, Universitätsklinikum Lund) unterzeichnet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMehr Geld für Mäuse und Oase: Stadt sichert die Zukunft der privaten Kitas

    Gute Nachricht für die Mäuse vom Kampacker und den Kindertreff Oase: Der Magistrat sichert auch künftig die Arbeit der beiden privaten Kindertagesstätten, die von gemeinnützigen Elternvereinen getragen werden. Sie erhalten im Kindergartenjahr 2009/2010 neun Prozent mehr Zuschuss von der Stadt, alles in allem rund 93 000 Euro im Jahr.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument25 Jahre Wulsdorper Seniorenhus: Tag der offenen Tür zum Geburtstag

    25 Jahre Wulsdorper Seniorenhus: Mit einem Tag der offenen Tür feiert der Stadtteiltreff in der Bremer Straße am morgigen Donnerstag, 17. September, von 12 bis 18 Uhr Geburtstag. Zum Auftakt des Nachmittags begrüßt Sozialdezernent Melf Grantz um 15 Uhr die Senioren und blickt auf die Geschichte der Tagesstätte im Stadtsüden zurück. Die ging auf den Tag genau vor einem Vierteljahrhundert an den Start.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument6200 Wähler stimmen per Brief ab - und 1100 waren schon an der Urne

    Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September zeichnet sich eine rege Beteiligung an der Briefwahl ab. Von den 85 121 Wahlberechtigten in der Seestadt stellten bereits 6213 einen Antrag auf vorzeitige Stimmabgabe- immerhin 7,3 Prozent.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz für mehr Kinderrechte: Interessen der Jugend bei Planung zu wenig beachtet

    Die Rechte von Kindern und Jugendlichen müssen in der Seestadt nach Ansicht von Stadtrat Melf Grantz mehr beachtet werden. In der kommunalpolitischen Praxis werde zu oft die Vorschrift der Stadtverfassung missachtet, bei Planungen die Interessen junger Menschen zu berücksichtigen, bemängelt der Jugenddezernent. Zum Weltkindertag am Sonntag, 20. September, macht er sich dafür stark, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz: Nicht gegen Prüfung eines neuen Supermarkts in Wulsdorf ausgesprochen

    Mit Nachdruck hat Stadtrat Melf Grantz den Vorwurf der Gewerkschaft Verdi zurückgewiesen, sich gegen die Prüfung eines neuen Supermarkts in Wulsdorf durch das geplante Einzelhandels-Gutachten ausgesprochen zu haben. "Diese Behauptung ist falsch", schreibt er in einem Brief an den Vorsitzenden der Verdi-Fachgruppe Einzelhandel Bremerhaven, Sven Albrecht.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentUmwelt-Oscar für Touristenattraktion: "Klimahaus schon jetzt ein Glücksfall"

    Der Umwelt-Oscar für das Klimahaus 8º Ost zeigt nach Ansicht von Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Oberbürgermeister Jörg Schulz, dass die neue Touristenattraktion schon jetzt ein Glücksfall für Bremerhaven ist. Sie war am Donnerstagabend in Berlin mit dem "Clean Tech Media Award 2009" ausgezeichnet worden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz zur Verleihung des Stifterpreises der Bremerhavener Wirtschaft an den Jeanette Schocken Verein

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite