Suchergebnisse

Ergebnisse 4271 - 4280 von (4.569)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz bei der Kranzniederlegung an der Großen Kirche aus Anlass des Kriegsbeginns vor 70 Jahren

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentCountdown für den Urnengang: 85 000 Wähler können ihre Stimmen abgeben

    85 121 Wahlberechtigte sind bei der Bundestagswahl am 27. September aufgerufen, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben. Wer jedoch die Briefwahl vorzieht, kann auch schon vorher den Stimmzettel ankreuzen. Denn die Wahlbenachrichtigungskarte, die in dieser Woche verschickt wird, berechtigt ebenso zum Urnengang am Wahltag wie zur Stimmabgabe per Post.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentLob für Unterricht: Amerikanische Schule Mitglied in Reform-Netzwerk

    Fachkundige Anerkennung für den Unterricht der Amerikanischen Schule: Als neues Mitglied des Schulverbunds "Blick über den Zaun" gehört sie jetzt einem bundesweiten Netzwerk von etwa 100 reformpädagogisch orientierten Schulen an.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAbschiedsempfang am 65. Geburtstag: Oberschulrat Porwoll geht in Pension

    Geburtstagsfeier und Ausstand zugleich für einen der bekanntesten Beamten des Magistrats: Mit einem Empfang im Foyer der Stadthalle verabschiedet der Magistrat am morgigen Freitag, 21. August, Oberschulrat Michael Porwoll, der an diesem Tag 65 Jahre alt wird. Am Monatsende tritt er in den Ruhestand.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKrankenhäuser einigen sich: Alles klar für neues Frauen-Kind-Zentrum

    Das geplante Frauen-Kind-Zentrum am St. Joseph-Hospital ist unter Dach und Fach. Nach langwierigen Verhandlungen haben die drei Bremerhavener Krankenhäuser in einem Kooperationsvertrag die Neuordnung der Krankenhauslandschaft in der Seestadt besiegelt. Zu dem Beschlusspaket gehören außerdem der Ausbau eines Brustzentrums am Klinikum Bremerhaven Reinkenheide und die Sanierung der Kinderklinik im DRK-Krankenhaus Am Bürgerpark.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentPraktischer Wegweiser durch die Stadt: Zum 5. Mal Stadtführer für Behinderte

    Praktisches Taschenbuchformat mit Spiralbindung zum schnellen Umblättern und eine große Datenfülle auf fast 200 Seiten: Der neue "Stadtführer für Menschen mit Behinderungen" erleichtert Schwerbehinderten den Alltag. Das Amt für Menschen mit Behinderung brachte den Wegweiser durch die Stadt jetzt in fünfter Auflage heraus.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentEinsatz für die Bürger: Internetseiten der Stadt informieren über Ehrenamt

    Ehrenamtliches Engagement ist für eine lebendige Stadt unverzichtbar und aus dem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. In Bremerhaven sind bereits viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig, andere suchen nach Möglichkeiten dafür. Informationen über das breite Spektrum des ehrenamtlichen Engagements bietet die Stadt auf ihrer neugestalteten Internetseite www.bremerhaven.de.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOffensive für saubere Seestadt: Neuer Servicedienst soll über Sicherheit und Ordnung wachen

    Grünes Licht für mehr Sicherheit und Sauberkeit in der Seestadt: Der Magistrat macht gegen Vandalismus und Verschmutzung mobil. Anfang kommenden Jahres soll ein "Bürgerservice- und Ordnungsdienst" in den Stadtteilen an den Start gehen. Das neunköpfige Team wird jedoch nicht nur gemeinsam mit der Polizei über die öffentliche Ordnung wachen, sondern auch Ansprechpartner für die Bürger sein. Der Magistrat segnete heute (Mittwoch) das Konzept von Oberbürgermeister Jörg Schulz ab.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 12.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDelegation aus Israel in der Seestadt: Zu Gast bei Magistrat und Klimahaus

    Eine 17-köpfige Delegation von Palästinensern aus Tamra in Israel kommt am Dienstag, 11. August, nach Bremerhaven. Die Gäste besuchen das Klimahaus 8º Ost, informieren sich bei der Windenergie-Agentur Bremerhaven über die boomende Offshore-Industrie und werden von Sozialdezernent Melf Grantz im Stadthaus 1 empfangen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGemeinsamer Masterplan: Kommunen machen sich für Klimaschutz-Region stark

    Eine Region macht sich für den Klimaschutz stark: Mit einer Resolution und einem umfangreichen Masterplan starten die beiden Landkreise und zehn Kommunen des Regionalforums Bremerhaven eine Offensive gegen die fortschreitende Erderwärmung. Gemeinsames Ziel: ein Klimaschutzprogramm für den Zusammenschluss des Unterweserraums als "Klimaschutz-Region Wesermündung". Die Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister unterzeichnen die Entschließung am Dienstag, 11. August, bei einer Festveranstaltung im Klimahaus Bremerhaven 8º Ost.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.08.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite