Suchergebnisse

Ergebnisse 4121 - 4130 von (4.399)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentStartschuss für Normalbetrieb: Staatssekretär besichtigt Signalbrücken an der Grimsbystraße

    In Betrieb sind sie schon seit Mitte Mai, jetzt beginnt für sie der Arbeitsalltag auch offiziell: Für die Signalbrücken auf der Bundesstraße 212 (Grimsbystraße) steht der Abschluss des Probebetriebs bevor. Aus diesem Anlass reist Staatssekretär Enak Ferlemann aus Berlin an und besichtigt das Vorzeigestück des Amtes für Straßen- und Brückenbau, das den Verkehr auf dem Autobahnzubringer in Spitzenzeiten steuert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz bei der Jubiläumsfeier "50 Jahre Lebenshilfe"

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFinanzspritzen für 50 Projekte: Stadt vergibt Gelder aus Sonderprogramm

    Willkommene Finanzspritzen für die Stadtteile und für junge Menschen: Mit 375 00 Euro aus einem Sondertopf des Landes bringt der Magistrat 50 größere und kleinere Projekte auf den Weg. Sie sollen in Wohngebieten mit sozialen Problemen sowie in Jugendeinrichtungen und Schulen angepackt werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgerarbeit statt Hartz IV: Auch in der Seestadt Modellprojekt für den Wiedereinstieg in einen Job

    Neue Chance für 210 Langzeitarbeitslose in der Seestadt: Mit gemeinnütziger "Bürgerarbeit", etwa Grünanlagenpflege, sollen Hartz-IV-Empfänger ab Frühjahr 2011 den Wiedereinstieg ins Berufsleben schaffen. Sozialstadtrat Melf Grantz: "Bei diesem bundesweiten Programm, für das sich Bremerhaven erfolgreich beworben hat, wird der arbeitsmarktpolitische Grundsatz des Förderns und Forderns sinnvoll umgesetzt."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOB Schulz startet Initiative: Geld für Bänke am Weserdeich ist da

    Die Bänke am Lohmann-Deich sollen bis zum Beginn der Sail am 25. August wieder stehen. Auf Initiative von Oberbürgermeister Jörg Schulz macht der Magistrat die 16 800 Euro locker, die für die Fundamente der eingelagerten 24 Bänke und zwölf Papierkörbe benötigt werden. Die waren 2008 wegen der Deicherhöhung abmontiert und seither nicht wieder aufgebaut worden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNachrichten aus Reinkenheide: Informationszeitung des Klinikums Bremerhaven im neuen Gewand

    Drei bis vier mal im Jahr erscheint die Reinkenheider Informations Zeitung - die sogenannte RIZ - mit Nachrichten über das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. Hauptanliegen der RIZ ist es, Niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten über aktuelle Entwicklungen - insbesondere neue Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten - am Klinikum zu informieren. Darüber hinaus wird die RIZ aber auch sehr interessiert von den Patientinnen und Patienten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses gelesen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument"Kaje der Auswanderung" am Neuen Hafen: Stadt vergibt Grundstück für Hotel-Neubau

    Das Ostufer des Neuen Hafens zwischen einstigem Seeamt und Lloydplatz soll zu einer touristisch attraktiven "Kaje der Auswanderung" ausgebaut werden. Zu dem Konzept gehört neben dem Deutschen Auswandererhaus (DAH) und dessen geplantem Erweiterungsbau auch ein Hotel zum Thema Auswanderung samt Wohn- und Geschäftshaus. Ein Auswahlgremium des Magistrats erteilte jetzt den Zuschlag für den Hotelbau auf dem städtischen Grundstück nördlich des Auswandererhauses.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAb sofort im Einsatz: Zwei neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst

    Die Namen bleiben, die Wagen sind neu: "Florian 94" und "Florian 97" lauten die Funkrufnamen der beiden neuen Rettungswagen, die der Rettungsdienst Bremerhaven ab sofort als Nachfolgefahrzeuge der gleichnamigen Vorgänger für die Notfallrettung einsetzen kann. Die Kosten von rund 143 000 Euro je Fahrzeug werden komplett über den Wirtschaftsbetrieb Rettungsdienst finanziert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAusgezeichnet: Die Stadt verleiht zum vierten Mal Kinderrechtepreis

    Bremerhaven sind Kinder und Jugendliche viel wert - so viel, dass es sogar eine eigene Auszeichnung für das Engagement bei der Umsetzung ihrer Rechte gibt: Zum vierten Mal verleiht die Stadt in diesem Jahr ihren Kinderrechtepreis.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGroßbaustelle Polizeihaus: Umbau des Ostflügels läuft auf Hochtouren

    Decken, Wände und Dachstuhl müssen erneuert, 2000 Quadratmeter Fassade ausgebessert, 150 Fenster ausgetauscht werden: Ein Jahr lang bleibt in der Großbaustelle Stadthaus 6 kaum noch ein Stein auf dem anderen. Seit Anfang Juni wird der marode Ostflügel völlig entkernt. Die letzte Etappe bei der Modernisierung des rund 130 Jahre alten Polizeigebäudes läuft auf Hochtouren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 30.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite