Suchergebnisse

Ergebnisse 5701 - 5710 von (6.243)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentModellprojekt für Senioren: Mit moderner Technik länger in den eigenen vier Wänden wohnen

    Mit dem gemeinsamen Modellvorhaben "Länger selbstbestimmt wohnen" wollen die Stadt Bremerhaven, das Diakonische Werk, Wohnungsgesellschaften und die Universität Bremen dazu beitragen, dass ältere Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können. In einem zwölfmonatigen Probelauf testen die Projektpartner moderne Technologien, mit deren Hilfe Senioren länger in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben können.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadtverordnetenversammlung und Landtag: Alles über die Doppelwahl am 22. Mai in der Seestadt

    Hochspannung in Bremerhaven: Bei der Doppelwahl am Sonntag, 22. Mai, stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Seestadt über die Stadtverordnetenversammlung und die Bremische Bürgerschaft (Landtag) ab. Sie entscheiden über die 48 Sitze des Stadtparlaments und die 15 Bremerhavener Landtagsmandate. Zum ersten Mal können die Wähler bei beiden Urnengängen je fünf Stimmen abgeben. Ebenfalls neu: Das Wahlalter wurde auf 16 Jahre gesenkt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSo viel Aufwand wie noch nie für die Wahl: Sicherheitsleute bewachen versiegelte Urnen

    150 riesige Wahlurnen, jeweils 240 Liter groß, müssen verschlossen und versiegelt zum Wahlzentrum in einer Schule befördert werden. Dort bewacht sie ein Sicherheitsdienst über Nacht. Und für die Auszählung der Stimmen müssen rund 400 Schülerinnen und Schüler ran: Die Landtags- und Kommunalwahl am Sonntag in Bremerhaven am Sonntag, 22. Mai, dürfte einer der ungewöhnlichsten Urnengänge in ganz Deutschland sein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrundstück gepachtet: Amerikanische Schule weiht grünes Klassenzimmer ein

    Durch eine großzügige Geste der Wohnungsgenossenschaft Bremerhaven (WoGe) kann die Amerikanische Schule das freie Grundstück hinter ihrem Gebäude als Schulgarten nutzen. Am Freitag, 20. Mai, um 10 Uhr wird es eingeweiht.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRosche: Personal Aktiv hat viele Arbeitslose in einen Job gebracht

    Der von Sozialstadtrat Klaus Rosche eingeladene Runde Tisch zur Versachlichung der Diskussion um die Zeitarbeit hat heute (Montag) ohne die geladenen vier Vertreter der Gewerkschaft verdi stattgefunden. Rosche bedauerte die zum Teil kurzfristigen Absagen und verwahrte sich zugleich gegen die persönlichen Angriffe einiger Gewerkschaftsvertreter, die ausgeführt hatten, ein anständiger Gewerkschaftler könne an einem solchen Treffen nicht teilnehmen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Informationsstelle: Wegweiser durch Dschungel des Sozialrechts

    Mit einer neuen Hilfs- und Beratungsstelle will die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern einen Weg durch den Dschungel des Sozialrechts weisen. Der Magistrat beschloss jetzt, im Sozialamt eine Soziale Informationsstelle (SIS) einzurichten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBriefwahlrekord in Sicht: Noch nie so viele Stimmzettel per Post

    Rekord bei der Briefwahl in Sicht: Immer mehr Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimmen schon vor dem Wahlsonntag ab. Etwa 7000 der fast 90 000 Wahlberechtigten haben bisher die Unterlagen für die Abstimmung per Post beantragt. Damit ist neun Tage vor dem Urnengang am 22. Mai die Beteiligung an der Briefwahl mit rund acht Prozent schon höher als bei der gesamten Wahl vor vier Jahren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRosche fordert sachlichere Diskussion: "Sozialverträgliche Zeitarbeit notwendig"

    Stadtrat Klaus Rosche will die Diskussion um die Zeitarbeit und die Firma Personal Aktiv GmbH versachlichen. Für Montag, 16. Mai, hat der Dezernent für kommunale Arbeitsmarktpolitik Geschäftsführer und Beschäftigte der beteiligten Gesellschaften, der Arbeitnehmerkammer, der Gewerkschaften und der Stadtkämmerei zu einem Runden Tisch eingeladen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDie "Ernst" macht Ernst: Stadtteilschule feiert Einweihung und neuen Namen

    Die traditionsreiche Lessingschule und der Übergangsname "Integrierte Stadtteilschule Lehe" haben ausgedient, es lebe die "Ernst". So die Kurzform der neuen "Schule am Ernst-Reuter-Platz", die im Sommer an den Start gehen wird. Zuvor feiern Schüler, Lehrer, Eltern und Vertreter der Stadt am Freitag, 13. Mai, um 11 Uhr das Ende der Bauarbeiten und den Neuanfang der Schule. Motto des Fests am Freitag, dem 13.: "Wir machen Ernst!"

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentJubiläum beim Internet-Treff: 1000. Nutzer erhält die Lizenz zum Surfen

    Der Internet-Treff des Dienstleistungszentrums Grünhöfe (DLZ) freut sich mit dem 13-jährigen Alexander Walter. Das Team konnte den 1000. Surfausweis seit Bestehen des Internet Treffs an den Jungen übergeben. Zu diesem Jubiläum erhielt der Schüler einen besonderen Bonbon: ein Trikot von Werder Bremen mit den Unterschriften der Spieler.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite