Sie sind hier:
  • Dokumente
  • Bekanntmachung der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zur Einreichung von Unterlagen nach der Bremischen Bauvorlagenverordnung für die Durchführung digitaler bauaufsichtlicher Verfahren in der Stadtgemeinde Bremen - Anlage: Dokumentenbezeic

Bekanntmachung der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zur Einreichung von Unterlagen nach der Bremischen Bauvorlagenverordnung für die Durchführung digitaler bauaufsichtlicher Verfahren in der Stadtgemeinde Bremen - Anlage: Dokumentenbezeichnungen nach Ziffer 3 (zu § 2 Absatz 3 BremBauVorlV)

Einzelansichtx

Drucken
juris-Abkürzung:
Dokumenttyp:
Dokumenttyp: Wappen Bremen
Gliederungs-Nr::
Normgeber:Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Erlassdatum:21.03.2025
Fassung vom:21.03.2025
Gültig ab:01.06.2025  Schriftgrafik zukuenftig
Quelle:Wappen Bremen
Gliederungs-Nr:keine Angaben verfügbar
Norm:§ 2 BremBauVorlV
Bekanntmachung der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zur Einreichung von Unterlagen nach der Bremischen Bauvorlagenverordnung für die Durchführung digitaler bauaufsichtlicher Verfahren in der Stadtgemeinde Bremen - Anlage: Dokumentenbezeichnungen nach Ziffer 3 (zu § 2 Absatz 3 BremBauVorlV)

Anhang:

Dokumentenbezeichnungen nach Ziffer 3 (zu § 2 Absatz 3 BremBauVorlV)

Kennnummern mit textlicher Beschreibung der Dateinamen

1. Anzeigen, Mitteilungen, Anträge

01_Abbruchanzeige_JJJJMMTT_V1

01_Mitteilung_JJJJMMTT_V1

01_Bauantrag_JJJJMMTT_V1

01_Bauvoranfrage_JJJJMMTT_V1

01_Antrag_Abweichung_JJJJMMTT_V1

01_Antrag_Ausnahme_V1

01_

u.s.w.

Hinweis:
Für andere Anzeigen, Mitteilungen und Anträge ist als textliche Beschreibung ein aussagekräftiges Stichwort anzufügen.

2. Karten, Pläne

02_Auszug_Amtliche_Karte_1-5000_JJJJMMTT_V1

02_einfacher_Lageplan_JJJJMMTT_V1
02_qualifizierter_Lageplan_JJJJMMTT_V1

02_Gelaendehoehenplan_JJJJMMTT_V1

02_Freiflaechenplan_JJJJMMTT_V1

02_Uebersichtsplan_JJJJMMTT_V1

02_Auszug_Liegenschaftskarte_JJJJMMTT_V1

02_

u.s.w.

Hinweis:
Für andere Karten und Pläne ist als textliche Beschreibung ein aussagekräftiges Stichwort anzufügen.

3. Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten, Schnitte)

03_Grundriss_KG_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss NaX_KG_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss_UG_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss NaX_UG_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss_EG_JJJJMMTT_V1
03_Grundriss_OG_1_JJJJMMTT_V1
03_Grundriss_OG_2_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss NaX_EG__JJJJMMTT_V1

u. s. w.

03_Grundriss_DG_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss NaX_DG_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss_Spitzboden_JJJJMMTT_V1

03_Grundriss NaX_Spitzboden_JJJJMMTT_V1

03_Ansicht_Osten_JJJJMMTT_V1
03_Ansicht_Sueden_JJJJMMTT_V1

u. s. w.

03_Ansicht NaX_Ansicht_Ost_JJJJMMTT_V1

03_Schnitt_A-A_JJJJMMTT_V1

03_Schnitt NaX_AA_JJJJMMTT_V1

03_Schnitte_B-B_JJJJMMTT_V1

03_

u. s. w.

4. Baubeschreibung, Betriebsbeschreibung

04_Baubeschreibung_JJJJMMTT_V1

04_Baubeschreibung_NaX_JJJJMMTT_V1

04_Betriebsbeschreibung_JJJJMMTT_V1

04_Betriebsbeschreibung_NaX_JJJJMMTT_V1

04_

u. s. w.

5. Berechnungen, Nachweise

05_Berechnung_Brutto-Rauminhalt_JJJJMMTT_V1

05_Berechnug NaX_Brutto-Rauminhalt_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung_GRZ_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung NaX_GRZ_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung_GFZ_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung NaX_GFZ_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung_BMZ_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung NaX_BMZ_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung_Kinderspielplatzflaeche_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung NaX_Kinderspielplatzflaeche_JJJJMMTT_V1

05_Nachweis_notwendige_Einstellplaetze_JJJJMMTT_V1

05_Nachweis NaX_notwendige_Einstellplaetze_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung_Vollgeschosse_Nachweis_JJJJMMTT_V1

05_Berechnung NaX_Vollgeschosse_Nachweis_JJJJMMTT_V1

05_Berechnungen_Wohnflaeche-Nutzfläche_JJJJMMTT_V1

05_Berechnungen NaX_Wohnflaeche-Nutzflaeche_JJJJMMTT_V1

05_Berechnungen_Geschossigkeit_JJJJMMTT_V1

05_Berechnungen NaX_Geschossigkeit_V1

05_

u. s. w.

6. Bautechnische Nachweise

06_Statik_(Genaue Bezeichnung)_JJJJMMTT_V1

Hinweis zum Standsicherheitsnachweis. Die genaue Bezeichnung (z.B. Pfahlgründung, Hauptstatik, Geländer, Deckenumbemessung) kann frei gewählt werden

06_Statik_NaX_(Genaue Bezeichnung)_JJJJMMTT_V1

06_Brandschutznachweis_JJJJMMTT_V1

06_AusfPL_(Genaue Bezeichnung)_JJJJMMTT_V1

Hinweis zur Ausführungszeichnung.
Die genaue Bezeichnung kann frei gewählt werden

06_(sonstiges)_JJJJMMTT_V1

Hinweis Für andere bautechnische Unterlagen ist nach der Kennnummer eine aussagekräftige Beschreibung anzufügen

Berichte zu geprüften bautechnischen Nachweisen und Bauüberwachung des Prüfingenieurs/der Prüfingenieurin

06_Pruefbericht_yy_JJJJMMTT_V1

06_Ueberwachungsbericht_zz_JJJJMMTT_V1

06_Schlussbericht_zz_JJJJMMTT_V1

7. Sonstige Fachgutachten, Nachweise

07_Grundstuecksentwaesserungsplan_JJJJMMTT_V1

07_Gutachten_JJJJMMTT_V1

07_BauGrund_JJJJMMTT_V1

07_BauGrund NaX_JJJJMMTT_V1

07_Landschaftspflegerischer_Begleitplan_JJJJMMTT_V1

07_

u.s.w.

Hinweis Als weiterer Teil der textlichen Beschreibung ist ein aussagekräftiges Stichwort anzufügen.

8. Weitere wichtige Dokumente

08_Bauvorlageberechtigung_JJJJMMTT_V1

08_Vollmacht_JJJJMMTT_V1

08_Erklaerung_Nachbar_JJJJMMTT_V1

08_Erklaerung_Anerkennung_§33_BauGB_JJJJMMTT_V1

08_Statistischer Erhebungsbogen_JJJJMMTT_V1

08_

u.s.w.

Hinweis Als weiterer Teil der textlichen Beschreibung ist ein aussagekräftiges Stichwort anzufügen.

9. Sonstiges

09_Stellungnahmen_JJJJMMTT

09_Foto_JJJJMMTT

09_

u.s.w.

Hinweis:
Für sonstige Bauvorlagen ist als weiterer Teil der textlichen Beschreibung ein aus sagekräftiges Stichwort anzufügen.

Hinweise:

x = Nummer des Nachtrags
yy = zweistellige Nummer des zugehörigen Prüfberichtes
zz = zweistellige Nummer des Überwachungs- bzw. Schlussberichts
JJJJMMTT = Datum der Erstellung, Bsp.:20240925 für 25. September 2024
V1 = Die Version ändert sich nur, wenn ein Dokument verändert und erneut hochgeladen wurde



Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt

Sind die Informationen nicht aktuell oder korrekt, haben Sie hier die Möglichkeit, dem zuständigen Bearbeiter eine Nachricht zu senden.

Hinweis: * = Ihr Mitteilungstext ist notwendig, damit dieses Formular abgeschickt werden kann, alle anderen Angaben sind freiwillig. Sollten Sie eine Kopie der Formulardaten oder eine Antwort auf Ihre Nachricht wünschen, ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zusätzlich erforderlich.

Datenschutz
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Fehlerformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer per Fehlerformular übermittelten Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.