Sie sind hier:
  • Dokumente
  • Richtlinie zur Förderung von Tageseinrichtungen gemeinnütziger Elternvereine und sonstiger anerkannter, in der Gruppenarbeit mit Kindern erfahrener, gemeinnütziger Träger in der Stadtgemeinde Bremen - Anlage 1: Zuschüsse

Richtlinie zur Förderung von Tageseinrichtungen gemeinnütziger Elternvereine und sonstiger anerkannter, in der Gruppenarbeit mit Kindern erfahrener, gemeinnütziger Träger in der Stadtgemeinde Bremen - Anlage 1: Zuschüsse

Einzelansichtx

Drucken
juris-Abkürzung:
Dokumenttyp:
Dokumenttyp: Wappen Bremen
Gliederungs-Nr::
Normgeber:Die Senatorin für Kinder und Bildung
Erlassdatum:04.12.2019
Fassung vom:01.07.2025
Gültig ab:01.08.2025
Quelle:Wappen Bremen
Gliederungs-Nr:keine Angaben verfügbar
Richtlinie zur Förderung von Tageseinrichtungen gemeinnütziger Elternvereine und sonstiger anerkannter, in der Gruppenarbeit mit Kindern erfahrener, gemeinnütziger Träger in der Stadtgemeinde Bremen - Anlage 1: Zuschüsse

Anlage 1 wird wie folgt geändert:

Kleinkindgruppen (vgl. Ziffer 4.1)

Regelmäßige Betreuungsdauer /
Woche

ab 20
Std.

ab 25
Std

ab 27,5
Std.

ab 30
Std.

ab 32,5
Std.

ab 35
Std.

ab 37,5
Std.

ab 40
Std.

8 belegte Plätze ein- u. mehrgruppig

5.738

6.835

7.374

7.895

8.410

8.976

9.468

9.986

9 belegte Plätze ein- u. mehrgruppig

6.594

7.654

8.163

8.660

9.152

9.695

10.158

10.652

10 belegte Plätze ein- u. mehrgruppig

6.870

7.940

8.450

8.949

9.443

9.987

10.451

10.947

Kindergartengruppe (vgl. Ziffer 4.2)

eingruppige Einrichtungen

Regelmäßige Betreuungsdauer /
Woche

ab 20
Std.

ab 22,5
Std.

ab 25
Std

ab 27,5
Std.

ab 30
Std.

ab 32,5
Std.

ab 35
Std.

ab 37,5
Std.

ab 40
Std.

18 - 20 belegte Plätze

4.063

4.555

5.036

5.403

5.830

6.180

6.525

6.970

7.320

15 - 17 belegte Plätze

3.853

4.315

4.759

4.962

5.507

5.835

6.158

6.582

6.911

12 - 14 belegte Plätze

3.641

4.072

4.478

4.799

5.180

5.492

5.797

6.193

6.503

mehrgruppige Einrichtungen

Regelmäßige Betreuungsdauer /
Woche

ab 20
Std.

ab 22,5
Std.

ab 25
Std

ab 27,5
Std.

ab 30
Std.

ab 32,5
Std.

ab 35
Std.

ab 37,5
Std.

ab 40
Std.

18 - 20 belegte Plätze

3.408

3.822

4.226

4.500

4.849

5.121

5.387

5.740

6.010

15 - 17 belegte Plätze

3.231

3.617

3.987

4.240

4.574

4.827

5.075

5.413

5.667

12 - 14 belegte Plätze

3.052

3.412

3.747

3.985

4.295

4.536

4.772

5.085

5.325

Zusätzlich wird pro belegtem Platz und Monat eine Zuwendung von 28,50 € gewährt.

(Personalverstärkung von 0.25 Std. pro Platz zur Aufnahme des hineinwachsenden Jahrgangs)

Schulkindergruppe (vgl. Ziffer 4.3)

eingruppige Einrichtungen

Betreuungsdauer pro Woche im Jahresdurchschnitt

ab 15 Std.

ab 17,5 Std

ab 20 Std.

ab 22,5 Std.

ab 25 Std.

18 - 20 belegte Plätze

2.926

3.233

3.584

3.895

4.225

15 - 17 belegte Plätze

2.775

3.072

3.403

3.699

4.008

12 - 14 belegte Plätze

2.627

2.901

3.222

3.497

3.794

mehrgruppige Einrichtungen

Betreuungsdauer pro Woche im Jahresdurchschnitt

ab 15 Std.

ab 17,5 Std

ab 20 Std.

ab 22,5 Std.

ab 25 Std.

18 - 20 belegte Plätze

2.435

2.660

2.929

3.159

3.406

15 - 17 belegte Plätze

2.311

2.530

2.783

3.001

3.234

12 - 14 belegte Plätze

2.189

2.391

2.636

2.841

3.064



Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt

Sind die Informationen nicht aktuell oder korrekt, haben Sie hier die Möglichkeit, dem zuständigen Bearbeiter eine Nachricht zu senden.

Hinweis: * = Ihr Mitteilungstext ist notwendig, damit dieses Formular abgeschickt werden kann, alle anderen Angaben sind freiwillig. Sollten Sie eine Kopie der Formulardaten oder eine Antwort auf Ihre Nachricht wünschen, ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zusätzlich erforderlich.

Datenschutz
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Fehlerformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer per Fehlerformular übermittelten Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.