Suchergebnisse

Ergebnisse 3961 - 3970 von (4.329)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • Dokument90 Jahre Stadtbildstelle: Digitale Medien lösen Diaprojektor und Super-8-Filme ab

    Mit einem Empfang in der Aula der Goetheschule feiert die Stadtbildstelle am Freitag, 1. April, um 11 Uhr ihren 90. Geburtstag. Das Medienzentrum der Stadt ist bundesweit eine der ältesten Einrichtungen seiner Art.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKita Robert-Blum-Straße: Neuer Anbau für Krippen-Kinder unter drei Jahren

    Die Betreuung der Kinder unter drei Jahren kommt weiter voran: In der Kindertagesstätte Robert-Blum-Straße können künftig auch zehn Krippenkinder einen Platz finden. Oberbürgermeister Melf Grantz weiht den neuen Anbau am Freitag, 25. März, ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Kita für Leherheide: Gewoba mit zehn Prozent der Kosten dabei

    Die Gewoba macht 240 000 Euro für den Neubau der städtischen Kindertagesstätte Julius-Brecht-Straße in Leherheide locker. Mit der Beteiligung von zehn Prozent an den Gesamtausgaben von rund 2,4 Millionen Euro will das Wohnungsbauunternehmen dazu beitragen, dass die Kinderbetreuung im Gebiet rund um die Hans-Böckler-Straße verbessert wird.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz für sachliche Debatte um Sperrwerk: Hochwasserschutz hat Vorrang vor Einzelinteressen

    Oberbürgermeister Melf Grantz hat sich für eine sachliche Debatte um den Standort des neuen Sturmflutsperrwerks an der Geeste ausgesprochen. "Das geplante Projekt ist für Bremerhaven überlebenswichtig", sagt Grantz, der im Magistrat für den Katastrophenschutz zuständig ist. "Deshalb darf es jetzt nicht zerredet werden. Die Sicherheit der Stadt und ihrer Menschen hat grundsätzlich Vorrang vor den Interessen einzelner Bürger."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Melf Grantz bei der Grundsteinlegung für die Fatih-Moschee am 20. 3. 2011

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOberbürgermeister Grantz: AKW Unterweser endgültig abschalten - nicht nur vorübergehend

    Das Atomkraftwerk Unterweser vor den Toren Bremerhavens muss nach Ansicht von Oberbürgermeister Melf Grantz nicht nur vorübergehend, sondern so schnell wie möglich endgültig abgeschaltet werden. "Die dauerhafte Stilllegung ist für unsere Region die einzig denkbare Reaktion auf die verheerende Atomkatastrophe in Japan", fordert Grantz. "Der Reaktor von Esenshamm darf keine Zukunft mehr haben."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBöhrnsen und Grantz: "Atomkraftwerk Esenshamm sofort abschalten"

    Das schreckliche Unglück in Japan müsse jedem klar machen, dass alle seit vielen Jahren geäußerten grundlegenden Bedenken gegen die Atomenergie berechtigt seien. Bremens Präsident des Senats, Bürgermeister Jens Böhrnsen, und Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz fordern deshalb, dass "das AKW Unterweser in Esenshamm sofort abgeschaltet werden muss".

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadtbildstelle wird 90 Jahre alt: Vom Lichtbildvortrag zu den digitalen Medien

    90 Jahre Stadtbildstelle: Als eine der ältesten Einrichtungen dieser Art feiert das Medienzentrum der Stadt am Freitag, 1. April, Geburtstag. Bei einem Empfang in der Aula der Goetheschule blickt Schulstadtrat Dr. Rainer Paulenz auf die Geschichte der Bildstelle zurück und eröffnet zwei Ausstellungen über 90 Jahre Medientechnik und Stadtbildstelle in der Presseberichterstattung.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentViel Ärger mit wilden Parkern: Endlich mehr Platz für die Autos am Klinikum

    Bei der Parkplatznot am Klinikum Bremerhaven Reinkenheide ist Entspannung in Sicht. Als ersten Schritt will die Krankenhausverwaltung in diesem Frühjahr einen neuen Parkplatz für rund 70 Autos schaffen. Drei weitere Flächen mit mindestens 250 Plätzen werden hinzukommen, wenn das neue Ärztehaus fertig ist.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBeneken: Alle Ausschüsse sind zu einer Fragestunde verpflichtet

    Alle Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung sind seit dem 4. Februar verpflichtet, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu Fragen einzuräumen. Die müssen sich auf die Beratungsthemen und "andere Angelegenheiten der Stadt" beziehen. Das stellt Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken klar, nachdem es "offenbar Irritationen über den Inhalt und Ablauf der Fragestunden" gegeben habe.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite