Suchergebnisse

Ergebnisse 5711 - 5720 von (6.179)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentFür die Kunden ändert sich nichts: Jobcenter erhält neue Rechtsform

    Die Rechtsform ist neu, der Name ändert sich geringfügig: Das Jobcenter Bremerhaven übernimmt zum 1. Januar 2011 als "Gemeinsame Einrichtung" von Stadt und Agentur für Arbeit die Aufgaben der ARGE (Arbeitsgemeinschaft) Job-Center. Beide Partner setzen damit ihre fast sechsjährige Zusammenarbeit bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen fort. Für die Hilfeempfänger bleibt jedoch alles beim Alten, versichert Sozialstadtrat Melf Grantz als Vorsitzender der Trägerversammlung.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWirtschaftsfreundlichkeit: Bremerhaven holt bei Städtevergleich die beste Note

    Das hervorragende Abschneiden Bremerhavens beim Vergleich der Wirtschaftsfreundlichkeit im jüngsten Städteranking wertet Oberbürgermeister Jörg Schulz als "Ansporn und zugleich Anerkennung" für den Strukturwandel. Die Untersuchung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" hatte ergeben, dass Bremerhaven unter den 100 größten deutschen Städten die wirtschaftsfreundlichste ist und auch bei der Wirtschaftsentwicklung aufgeholt hat.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken zur Verabschiedung von Oberbürgermeister Jörg Schulz

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchulz und Grantz: Fairer Kompromiss mit Bremen über Kosten der Hafenanbindung

    Als "fairen Kompromiss" haben Oberbürgermeister Jörg Schulz und sein designierter Nachfolger Melf Grantz ihre Einigung mit den Spitzen der Landesregierung über die Kostenverteilung beim Bau der Hafenanbindung begrüßt. "Dafür danken wir dem Präsidenten des Senats, Jens Böhrnsen, und Finanzsenatorin Karoline Linnert ausdrücklich", betonen sie.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStreifendienst hat sich bewährt: Weiter im Einsatz für Sicherheit und Ordnung

    Der Streifendienst des Bürger- und Ordnungsamts ist auch künftig im Einsatz: Nach der positiven Bilanz des ersten Jahres beschloss der Magistrat heute (Mittwoch), das Projekt vom 7. März 2011 an für zunächst zwölf Monate fortzusetzen. Oberbürgermeister Jörg Schulz als zuständiger Dezernent: "Das Konzept hat sich bewährt."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAbschiedsempfang für OB Schulz: Nach elf Jahren Ende der Amtszeit

    Nach elf Jahren an der Spitze des Magistrats rückt für Oberbürgermeister Jörg Schulz (57) das Ende seiner Amtszeit näher. Bevor er am Silvestertag aus den Diensten der Stadt ausscheidet, wird er am Freitag, 10. Dezember, um 11 Uhr mit einem Empfang im Conference Center des Atlantic Hotels Sail City verabschiedet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeuer Name für Langen und Bederkesa: Bremerhaven sagt Nein zu Wesermünde

    Klares Nein aus Bremerhaven zur Gründung einer neuen Stadt Wesermünde: Ein solcher Name für den geplanten Zusammenschluss der Stadt Langen und der Samtgemeinde Bederkesa stößt in der Seestadt auf Ablehnung. Denn aus historischen Gründen, so der Magistrat in seiner heutigen Sitzung, sei der Stadtname Wesermünde untrennbar mit Bremerhaven verbunden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.12.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDank für langjährige ehrenamtliche Arbeit: Stadtrat Grantz zeichnet 13 Senioren aus

    Sie organisieren den Betrieb in den Seniorentreffs, sind Übungsleiter im Sport, betreuen Krebspatienten und Demenzkranke: 13 Seniorinnen und Senioren dankt Sozialstadtrat Melf Grantz am Montag, 6. Dezember, für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 30.11.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAnne-Frank-Schule feiert Geburtstag: 30 Jahre erfolgreiche Sonderpädagogik

    Mit einem großen Schulfest feiert die Anne-Frank-Schule in Weddewarden am morgigen Freitag, 26. November, ihren 30. Geburtstag. Neben zahlreichen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler steht dabei die Übergabe des neuen Schulbusses auf dem Programm.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.11.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentTrauer um Lisa Kargoscha: Stellvertreterin des Stadtverordnetenvorstehers verstorben

    Bremerhaven trauert um Lisa Kargoscha. Die 1. Beisitzerin im Vorstand der Stadtverordnetenversammlung starb in der Nacht zum Dienstag mit 68 Jahren nach langer und schwerer Krankheit. Dem Stadtparlament gehörte die CDU-Politikerin seit dem 31. Oktober 1991 an.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.11.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite