Suchergebnisse

Ergebnisse 4621 - 4630 von (4.963)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentAb sofort im Einsatz: Zwei neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst

    Die Namen bleiben, die Wagen sind neu: "Florian 94" und "Florian 97" lauten die Funkrufnamen der beiden neuen Rettungswagen, die der Rettungsdienst Bremerhaven ab sofort als Nachfolgefahrzeuge der gleichnamigen Vorgänger für die Notfallrettung einsetzen kann. Die Kosten von rund 143 000 Euro je Fahrzeug werden komplett über den Wirtschaftsbetrieb Rettungsdienst finanziert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAusgezeichnet: Die Stadt verleiht zum vierten Mal Kinderrechtepreis

    Bremerhaven sind Kinder und Jugendliche viel wert - so viel, dass es sogar eine eigene Auszeichnung für das Engagement bei der Umsetzung ihrer Rechte gibt: Zum vierten Mal verleiht die Stadt in diesem Jahr ihren Kinderrechtepreis.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGroßbaustelle Polizeihaus: Umbau des Ostflügels läuft auf Hochtouren

    Decken, Wände und Dachstuhl müssen erneuert, 2000 Quadratmeter Fassade ausgebessert, 150 Fenster ausgetauscht werden: Ein Jahr lang bleibt in der Großbaustelle Stadthaus 6 kaum noch ein Stein auf dem anderen. Seit Anfang Juni wird der marode Ostflügel völlig entkernt. Die letzte Etappe bei der Modernisierung des rund 130 Jahre alten Polizeigebäudes läuft auf Hochtouren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 30.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHauptbahnhof barrierefrei: Fahrstühle zu den Gleisen werden eingeweiht

    Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Bremerhaven laden die Medien am morgigen Mittwoch zur Einweihung der neuen Aufzüge und der neuen WC-Anlage im Hauptbahnhof ein. Für die Stadt nehmen daran Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Baustadtrat Volker Holm teil.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 29.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHafen und Tourismus als Schwerpunkte: Delegation aus Frederikshavn zu Besuch

    Eine Delegation mit Hafen- und Tourismusexperten aus der dänischen Partnerstadt Frederikshavn ist am Mittwoch, 30. Juni, in Bremerhaven zu Besuch. Die 13 Gäste interessieren sich vor allem für die Entwicklung der Häfen und des Tourismus in der Seestadt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 28.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchulz zur Diskussion um Klimastadt: Keine Marke für Tourismus, sondern für Kompetenz

    Der Titel "Klimastadt Bremerhaven" soll kein touristisches Markenzeichen sein, sondern für das Klimabewusstsein und die Klimakompetenz der gesamten Stadt stehen. Mit dieser Klarstellung tritt Oberbürgermeister Jörg Schulz dem Eindruck entgegen, dass Bremerhaven mit dem angestrebten Prädikat Touristen anlocken und für die Havenwelten werben wolle.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFeuerwehr stellt Taucherfahrzeug in Dienst: "Florian 57" einsatzbereit

    "Florian 57" bereit zum Einsatz: Unter diesem Funkrufnamen hat die Feuerwehr ihr neues Taucherfahrzeug in Dienst gestellt. "Damit ist Bremerhaven als größte Stadt an der Nordseeküste optimal für die neuen Herausforderungen in der Wasserrettung durch die Erweiterung des Container-Terminals und des Fischereihafens sowie die Gebietsübertragung der Luneplate gerüstet", sagt der zuständige Dezernent, Stadtrat Jörn Hoffmann. Gesamtkosten: rund 320 000 Euro.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMagistrat stimmt Beurlaubung zu: OB Schulz gibt Amt vorzeitig auf

    Oberbürgermeister Jörg Schulz (56) wird sein Amt vorzeitig am 31. Dezember dieses Jahres auf eigenen Wunsch aufgeben. Der Magistrat machte heute (Mittwoch) den Weg dafür frei und beurlaubte den OB vom 1. Januar bis zum Ende seiner Amtszeit am 30. November 2011.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRund um die Uhr einsatzbereit: Taucher der Feuerwehr stellen neues Fahrzeug vor

    Die Feuerwehr Bremerhaven stellt ihr neues Taucherfahrzeug in Dienst. Neben den Tauchgeräten und dem Rettungsboot gehört das Taucherfahrzeug zu den wichtigsten technischen Voraussetzungen für eine leistungsfähige Tauchergruppe.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFamilienfreundliches Krankenhaus: Klinikum Bremerhaven erhält Zertifikat durch Bundesfamilienministerin

    Das Klinikum will aktiv die Kultur der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit weiter verbessern und ein "freundschaftlich-kollegiales" Verhalten in allen Bereichen des Betriebes sicherstellen. Hierzu wurden eine ganze Reihe von Maßnahmen durchgeführt. Mitarbeiter wollen heute mehr als früher aktiv in Entscheidungen einbezogen werden und ausreichend informiert werden über alle Angelegenheiten, die sie betreffen können.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite