Suchergebnisse

Ergebnisse 5701 - 5710 von (6.207)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentBeneken: Alle Ausschüsse sind zu einer Fragestunde verpflichtet

    Alle Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung sind seit dem 4. Februar verpflichtet, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu Fragen einzuräumen. Die müssen sich auf die Beratungsthemen und "andere Angelegenheiten der Stadt" beziehen. Das stellt Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken klar, nachdem es "offenbar Irritationen über den Inhalt und Ablauf der Fragestunden" gegeben habe.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentViel Ärger mit wilden Parkern: Endlich mehr Platz für die Autos am Klinikum

    Bei der Parkplatznot am Klinikum Bremerhaven Reinkenheide ist Entspannung in Sicht. Als ersten Schritt will die Krankenhausverwaltung in diesem Frühjahr einen neuen Parkplatz für rund 70 Autos schaffen. Drei weitere Flächen mit mindestens 250 Plätzen werden hinzukommen, wenn das neue Ärztehaus fertig ist.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Bibliothek für Leherheide: Fassade sieht aus wie ein Buch

    Fast 27 000 Medien sind bereits in den Regalen eingeräumt. Zum allergrößten Teil Bücher für Erwachsene und Kinder, doch auch mehr als 4250 CDs, rund 1220 DVDs, 161 Gesellschafts- und über 120 Computerspiele. Leherheides neues Bücher-Haus, dessen Fassade die Form eines Buches hat, ist bereit zum Ansturm der Leseratten. Am Mittwoch, 16. März, geht die Stadtteilbibliothek Leherheide im Neubau an der Hans-Böckler-Straße an den Start.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDie erste Kita in einem Passivhaus: Platz für 30 Kinder unter drei Jahren

    Eine Kindertagesstätte als Passivhaus: Das erste öffentliche Gebäude der Seestadt mit besonders geringem Energieverbrauch ist fertig. Am Freitag, 4. März, eröffnet Oberbürgermeister und Jugenddezernent Melf Grantz die neue Kinderkrippe Auf der Eeke, in der 30 Kinder unter drei Jahren betreut werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.03.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOB Grantz: Flugplatz soll nicht Offshore-Hafen geopfert werden

    In der Diskussion um die Zukunft des Flughafens Luneort kann nach Angaben von Oberbürgermeister Melf Grantz keine Rede davon sein, dass die Stadt Bremerhaven den Flugplatz dem Bau des Offshore-Terminals opfern will. "Das ist eine böswillige Unterstellung", erklärt Grantz zu einer umfangreichen Stellungnahme der Initiative Pro Luneort.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz begrüßt Hartz-IV-Einigung: Bund entlastet Stadt ab 2014 um 12 Millionen

    Als "wesentliche Entlastung für den Bremerhavener Haushalt" hat Oberbürgermeister Melf Grantz die Einigung von Bund und Ländern bei der Hartz-IV-Reform begrüßt. Von 2014 an zahlt der Bund die mehr als zwölf Millionen Euro, die bisher aus dem städtischen Etat für die Grundsicherung im Alter im Alter aufgebracht werden mussten. Von 2011 bis 2013 steigt die Kostenübernahme durch den Bund zunächst schrittweise auf 75 Prozent (9,5 Millionen Euro), bis sie 2014 bei 100 Prozent liegt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAmtsantritt am 1. April: Rosche als neuer Stadtrat vereidigt

    Der Magistrat ist bald wieder komplett: Zum 1. April tritt der bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Klaus Rosche sein Amt als Dezernent für Soziales, Jugend, Familie und Frauen sowie Kommunale Arbeitsmarktpolitik an. Bereits am morgigen Mittwoch wird er von Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken nach der Magistratssitzung vereidigt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFragestunde im Ausschuss: Fünf Tage vorher Themen anmelden

    Zum ersten Mal können sich Bürgerinnen und Bürger im Finanz- und Wirtschaftsausschuss, der am Donnerstag, 3. März, um 16 Uhr tagt, in einer Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Fragen müssen bis Donnerstag, 24. Februar, 12 Uhr, schriftlich bei den beiden Ausschussvorsitzenden, Oberbürgermeister Melf Grantz und Bürgermeister Michael Teiser, zu den jeweiligen Themen eingereicht werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Seiten des Umweltschutzamts: Klimaprojekte der Stadt gehen online

    Bremerhaven auf dem Weg zur Klimastadt - auch im Netz: In einem ersten Schritt ergänzt das Umweltschutzamt seine Webpräsenz auf dem Stadtportal www.bremerhaven.de um Klimaschutzaktivitäten. Die Seite wird am morgigen Dienstag, 15. Februar, freigeschaltet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument15 Millionen Euro für SGB II - Förderung in Bremerhaven

    Die Eingliederungsmittel-Verordnung 2011 des Bundes sieht für die aktive Arbeitsmarktpolitik in Bremerhaven im Bereich der Grundsicherung (SGB II) 15 Mio. Euro vor. Diese Summe wurde heute dem Jobcenter Bremerhaven bewilligt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite