Suchergebnisse

Ergebnisse 4071 - 4080 von (4.410)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentGrünes Licht für Sanierung des Weserbads: Strand mitten in der Stadt wird attraktiver

    Das Weser-Strandbad soll attraktiver und moderner werden. Der Magistrat hat heute (Mittwoch) grünes Licht für die Sanierung gegeben und eine Beteiligung der Stadt an den Netto-Gesamtkosten von zwei Millionen Euro beschlossen. 1,75 Millionen Euro werden über das Land Bremen aus dem EFRE-Programm der Europäischen Union beantragt, die restlichen 250 000 Euro steuert die Stadt als Eigenanteil bei.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentChancen für Ältere weiter im Aufwind: Betreuung älterer Arbeitssuchender wird weiter verstärkt

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBaubeginn steht bevor: Gemeinsame Leitstelle noch in diesem Jahr fertig

    Die gemeinsame Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Landkreise Cuxhaven und Osterholz sowie der Stadt Bremerhaven soll noch in diesem Jahr in der Zentralen Feuerwache in Bremerhaven in Betrieb gehen. Der Umbau wird voraussichtlich rund 700 000 Euro, die neue Technik 1,4 Millionen Euro kosten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFür Schulpreis nominiert: Marktschule gehört zu den 20 besten in Deutschland

    Großer Erfolg für die Marktschule: Als eine der besten Schulen bundesweit macht sich die Leher Grundschule Hoffnungen auf den Deutschen Schulpreis 2011. Gemeinsam mit 19 weiteren Schulen schaffte sie unter 119 Bewerbern den Sprung in die engere Wahl. Jetzt lockt das Finale des renommierten Wettbewerbs: Am 21. Februar wird eine Fachjury die Schule besuchen und darüber entscheiden, ob sie als eine von 15 Schulen in die Endausscheidung kommt. Die feierliche Preisverleihung steigt dann im Juni in Berlin.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeues Jobcenter am Start: Stadt und Arbeitsagentur weiter in einem Boot

    Neue Ära bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen: Mit Oberbürgermeister Melf Grantz als Vorsitzendem der Trägerversammlung und Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Gruhl an der Spitze ist das Jobcenter Bremerhaven an den Start gegangen. Dabei sitzen Stadt und Agentur für Arbeit weiter in einem Boot. In der ersten Sitzung der Trägerversammlung besiegelten sie ihre künftige Zusammenarbeit in einer "Gemeinsamen Einrichtung".

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentPost von Westerwelle: Auswärtiges Amt unterstützt auch die Sail 2015

    Das Auswärtige Amt in Berlin und die deutschen Botschaften im Ausland werden Bremerhaven auch zum internationalen Windjammer-Festival Sail 2015 "in bewährter Weise" unterstützen. Das hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle angekündigt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHöhere Gebühr: Abwasser wird um 9,5 Prozent teurer

    Die Abwasserentsorgung in der Seestadt wird teurer. Voraussichtlich zum 1. März steigt die Kanalbenutzungsgebühr um durchschnittlich 9,5 Prozent. Die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB) begründen die Anhebung vor allem mit dem drastischen Rückgang beim Frischwasserverbrauch.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZum ersten Mal bei einer deutschen Wahl: Schüler zählen die Stimmen aus

    Mit einer spektakulären Aktion will das Bremerhavener Wahlamt den großen Aufwand bei der Doppelwahl am 22. Mai in den Griff bekommen: Zum ersten Mal bei einer Wahl in Deutschland wird der überwiegende Teil der Stimmen von Schülerinnen und Schülern ausgezählt. Bei den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft (Landtag) und zur Stadtverordnetenversammlung treten rund 500 junge Wahlberechtigte an, um im Lloyd Gymnasium die Stimmenflut aus den 75 Wahllokalen auszuwerten. Das Besondere an beiden Urnengängen: Statt jeweils einer haben die Wähler diesmal fünf Stimmen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Melf Grantz beim Neujahrsempfang der Stadt

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeujahrsempfang der Stadt: Erste große Amtshandlung für neuen OB

    Premiere für den neuen OB: Als erste große Amtshandlung hält Oberbürgermeister Melf Grantz am morgigen Donnerstag, 6. Januar, die Ansprache beim Neujahrsempfang der Stadt. Zuvor ist endloses Händeschütteln angesagt: Gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken begrüßt Grantz in der Stadthalle per Handschlag rund 700 geladene Gäste.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite