Suchergebnisse

Ergebnisse 3921 - 3940 von (4.028)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentKonferenz berät über Probleme der Region: Autobahn und Klimaschutz

    Die Städte, Kreise und Gemeinden des Unterweserraums wollen Druck bei der Planung der Küstenautobahn A 22 machen und sich im Klimaschutz profilieren. Beide Themen stehen im Mittelpunkt der 7. Unterweserkonferenz, zu der das Regionalforum Bremerhaven am Dienstag, 10. Februar, in der Seestadt (Sitzungssaal von BremenPorts im Sail-City-Gebäude) zusammenkommt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.02.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBlindgänger im Boden: Für die Suche werden Bauherren zur Kasse gebeten

    Blindgänger, Minen, Granaten: Auch mehr als 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges finden sich immer noch Kampfmittel von damals im Erdboden. Die Überreste aus Kriegszeiten sind tickende Zeitbomben bei Bauarbeiten - und können teuer werden für Bauherren. Denn die müssen seit Juli 2008 die Kosten für die Suche tragen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.02.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentModellprojekt "Aktiv im Alter": Senioren bald ehrenamtlich in Schulen im Einsatz

    Als Zeitzeugen für den Geschichtsunterricht oder bei der Nachhilfe in Sachen Deutsch als Fremdsprache wollen sich etliche Senioren ehrenamtlich in den Schulen einsetzen. Das war das Ergebnis eines Informationsabends an der Wilhelm-Raabe-Schule, bei dem das Sozialreferat der Stadt das Modellprogramm "Aktiv im Alter" vorstellte.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 28.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz zum Frauen-Kind-Zentrum: Einigung mit dem Land längst erzielt

    Bei der Planung eines gemeinsamen Frauen-Kind-Zentrums für die drei Bremerhavener Kliniken ist eine Einigung längst erzielt. Das stellt Krankenhausdezernent Melf Grantz zum heutigen Bericht der Nordsee-Zeitung "Zur Entbindung nach Bremen" fest.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 27.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNach dem Architektur-Oscar Ausstellung in Athener Museum: Weltweites Lob für Havenwelten

    Die Havenwelten auf Weltreise: Die erfolgreichen Pläne für das Tourismusgebiet am Alten und Neuen Hafen gehen auf Wanderschaft durch internationale Museen. Vom 19. Februar bis 19. April werden sie in einer großen Ausstellung in Athen gezeigt. Anlass: Das Gestaltungskonzept des Büros Latz + Partner für das Hafenrevier erhielt im Herbst 2008 in Chicago den "International Architecture Award". Der Preis gilt als Oscar der Architekturbranche.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentLaser tastet die Stadt digital ab: Ganz Bremerhaven in 3-D

    Große Kirche, Sail-City-Hotel oder Klimahaus in der dritten Dimension auf Bildern, die durch Laserscanner und Hochleistungscomputer entstehen: Gemeinsam mit zwei Bremerhavener Firmen hat das Vermessungs- und Katasteramt die Seestadt flächendeckend aus der Luft vermessen und zu einem 3-D-Bremerhaven zusammengefügt. Inmitten der Innenstadt zu sehen: der Weihnachtsmarkt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentParkplatz steht zum Verkauf: Fläche am Heidjermarkt europaweit ausgeschrieben

    Wichtige Etappe beim geplanten Umbau des Heidjermarkts: Der Julius-Leber-Platz am Einkaufszentrum Leherheide steht zum Verkauf. Im Auftrag der Stadt hat der Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien das Grundstück europaweit ausgeschrieben. Dort soll ein Investor einen Lebensmittel-Discountmarkt errichten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHöhere Kinderzulage: Eltern sollten sich Zuschlag nicht entgehen lassen

    Einkommensschwache Familien mit Kindern sollten sich ihren möglichen Anspruch auf einen Kinderzuschlag nicht entgehen lassen. Zusätzlich zum Kindergeld können gering verdienende Eltern von der Familienkasse bis zu 140 Euro pro Kind erhalten, damit sie nicht in die Sozialhilfe oder Hartz IV abrutschen. Darauf weist der Dezernent für Jugend und Familie, Stadtrat Melf Grantz, hin.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz bei der Verabschiedung des BIS-Geschäftsführers Hennig Goes

    Anrede,

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeu für USA-Einreise ohne Visum: Erlaubnis per Internet notwendig

    Neue Bestimmungen für Amerika-Touristen: Wer ohne Visum in die USA einreisen will, muss vom 12. Januar an per Internet eine gebührenfreie elektronische Einreiseerlaubnis einholen. Darauf macht das städtische Bürger- und Ordnungsamt aufmerksam.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.01.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWeser-Forum wird verkauft: Attraktive Immobilie europaweit ausgeschrieben

    Das Weser-Forum im Columbus-Center steht zum Verkauf. Im Auftrag der Stadt hat der Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien die Räume, in denen einst die Stadtverordnetenversammlung tagte, samt angrenzenden städtischen Flächen europaweit ausgeschrieben. Kaufinteressenten sollen sich bis zum 30. Januar 2009 melden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.12.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSeestadt gratuliert ihrem Ehrenbürger: Helmut Schmidt Wegbereiter des AWI

    Bremerhaven gratuliert seinem Ehrenbürger: Als Wegbereiter des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI) würdigt die Stadt Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt in einem Glückwunsch zu seinem 90. Geburtstag am 23. Dezember.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.12.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentTeiser: Das Urteil zur Pendlerpauschale kostet Bremerhaven 1,5 Millionen Euro

    Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale kostet Bremerhaven voraussichtlich etwas über 1,5 Millionen Euro. Das hat die Schätzung der Stadtkämmerei ergeben. "Der kommunale Anteil aus der Lohn- und Einkommensteuer wird entsprechend geringer ausfallen", erläutert Bürgermeister und Kämmerer Michael Teiser.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.12.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentPersonal in den Kitas wird aufgestockt: Betreuung von Kleinkindern gesichert

    Mehr Personal für die Kindertagesstätten: Mit einer Aufstockung um 5,65 Planstellen will die Stadt in ihren Kitas die gesetzlichen Grundlagen für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren als ersten Schritt erfüllen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 12.12.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWeitere Absenkung der Bundesbeteiligung an den Leistungen der kommunalen Träger für Unterkunft und Heizung inakzeptabel: Benachteiligung Bremerhavens kostet 2,5 Millionen Euro

    Nachdem der Bund sich im Jahre 2007 noch mit 31,2 Prozent an den entsprechenden Ausgaben der Kommunen beteiligt hat, beträgt der Erstattungssatz für 2008 nur noch 28,6 Prozent und soll für 2009 auf 25,4 Prozent abgesenkt werden. Dieses bedeutet für die Stadt Bremerhaven im Jahre 2009 einen Einnahmeverlust im Verhältnis zum Jahr 2007 von 2 482 000 Euro.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.12.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentIdylle am Rande der Stadt: Faltblatt stellt Naturparadiese im Süden vor

    Das Landschaftsschutz- gebiet Ahnthammsmoor und mittendrin das Naturschutzgebiet Düllhamm - eine einzigartige Idylle im Südosten der Seestadt: Über die beiden Naturparadiese am Rande der Geest informiert ein Faltblatt des Umweltsenators, das jetzt mit Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde Bremerhaven in der Reihe "Schutzgebiete im Lande Bremen" erschienen ist..

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.12.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentLehe-DVD wieder erhältlich: "Ein Stadtteil setzt Segel"

    Lehe in bewegten Bildern: Unter dem Titel "Uferland und neue Zeiten - Bremerhaven-Lehe: Ein Stadtteil setzt Segel" brachte das Referat für Wirtschaft des Magistrats im September eine kostenlose DVD heraus, die schon nach kurzer Zeit vergriffen war. Jetzt ist der 15-Minuten-Film wieder zu haben.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.12.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz stellt WiN-Programm vor: Bürger entscheiden über Projekte

    Auftakt zum Stadtteil-Sonderprogramm "Wohnen in Nachbarschaften" (WiN): In vier Bürgerversammlungen stellt Sozialdezernent Melf Grantz in den nächsten Wochen die groß angelegte Aktion vor, für die 2009 fast eine halbe Million Euro bereitsteht. Die Bewohner der Stadtteile entscheiden darüber, was mit dem Geld geschieht.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.11.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadtverfassung jetzt auch auf Platt: Beneken stellt die "Stadtverfaten" vor

    Grünes Licht für die "Stadtverfaten vun de Seestadt Bremerhaben": Die Verfassung der Stadt Bremerhaven gibt es jetzt auch auf Platt. Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken präsentierte die Übersetzung in der Sitzung des Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschusses.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.11.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOB Schulz zum Bau der Hafenbrücke: Für Entscheidung über Mehrkosten noch zu früh

    Über mögliche Mehrkosten für die gläserne Hafenbrücke kann erst entschieden werden, wenn die Schlussrechnung für das Projekt auf dem Tisch liegt. "Erst dann wird klar sein, welche Zusatzforderungen der Firma Rogge als Generalunternehmer für das Projekt akzeptabel sind", stellt Oberbürgermeister Jörg Schulz zu einem Bericht der "Nordsee-Zeitung" (NZ) fest.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.11.2008
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite