Suchergebnisse für: bremisches Klimaschutz- und energiegesetz

Ergebnisse 1 - 10 von (51)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentKlimaschutz konsequent fortgesetzt: Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft zum vierten Mal zum „Klimaschutzbetrieb CO2-20“ ausgezeichnet

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.03.2016
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Energie Umwelt
  • DokumentHintergrundinformationen zu Stadtbäumen im Fäll-und Pflanzzeitraum 2023/2024

    Während die Baumpfleger:innen des UBB sich im gesamten Jahresverlauf um die Pflege der Bäume und das Entfernen von Totholz und bruchgefährdeten Ästen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit kümmern, konzentrieren die Fachleute sich von Anfang Oktober bis Ende Februar auf die Bäume, die bei Baumkontrollen als nicht mehr standfest oder bruchsicher eingestuft wurden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.11.2023
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt
  • DokumentWerkstatt Bremen und AOK Bremen/Bremerhaven als Klimaschutzbetriebe ausgezeichnet

    Mit Maßnahmen-Mix gemeinsam zu Gesunderhaltung und Klimaschutz beitragen, Pressemitteilung vom 02.09.2016 herausgegeben von "Umwelt Unternehmen"

    Dokumententyp: Informationsmaterial und Broschüren • Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.10.2016
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Energie Umwelt
  • DokumentAusbau der Wegeverbindung Grünanlage Thedinghauser Straße für den Fuß- und Radverkehr

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.10.2023
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt
  • DokumentVeranstaltungshinweis: Gemeinsam für Artenvielfalt bei der Werkstatt Grünes Bremen

    Nicht nur öffentliche Parks und Grünanlagen, auch private Flächen, und sei es ein Balkon, können ein Zuhause für die verschiedensten Tiere, Pflanzen und Insekten sein. Der Umweltbetrieb Bremen lädt alle interessierten Bürger:innen ein, sich in der Werkstatt Grünes Bremen für mehr Artenvielfalt in der Stadt zu engagieren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.03.2024
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt
  • DokumentNeustadt: Neue Wege und Bänke für Grünverbindungen

    Bauarbeiten zum 2. Bauabschnitt beginnen am 13.02.2023

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.03.2023
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt
  • DokumentFlächenermittlung für Niederschlagswassergebühren-Erhebung: Flüge starten im März 2024

    Im Auftrag des Umweltbetrieb Bremen und des Landesamts für Geoinformation Bremen erhebt sich ein Bildflugunternehmen im März in die Lüfte, um Luftbilder von Bremen zu machen. Die Luftbilddaten werden benötigt, um die Niederschlagswassergebühr berechnen zu können.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.03.2024
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt
  • DokumentUmweltbetrieb Bremen: Eingeschränkte Erreichbarkeit am 08. und 09. März 2023

    Umweltbetrieb Bremen: Eingeschränkte Erreichbarkeit am 08. und 09. März 2023

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.03.2023
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt
  • DokumentBauarbeitenstart für die neue Wegeverbindung auf dem Rennbahngelände

    Vorbereitende Maßnahmen ab Mittwoch, 13. Juli 2022, im Auftrag der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.07.2022
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt
  • DokumentWegesanierung in den Wallanlagen im Bereich Bischofsnadel und Theatergarten

    Ab dem 21. November 2022 werden in den Wallanlagen im Abschnitt zwischen Bischofsnadel und Theatergarten die Wege saniert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.11.2022
    Lizenz: CC BY-NC-ND
    Themen: Umwelt

Seite
Einträge pro Seite