Suchergebnisse

Ergebnisse 4141 - 4160 von (4.476)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentHafen und Tourismus als Schwerpunkte: Delegation aus Frederikshavn zu Besuch

    Eine Delegation mit Hafen- und Tourismusexperten aus der dänischen Partnerstadt Frederikshavn ist am Mittwoch, 30. Juni, in Bremerhaven zu Besuch. Die 13 Gäste interessieren sich vor allem für die Entwicklung der Häfen und des Tourismus in der Seestadt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 28.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchulz zur Diskussion um Klimastadt: Keine Marke für Tourismus, sondern für Kompetenz

    Der Titel "Klimastadt Bremerhaven" soll kein touristisches Markenzeichen sein, sondern für das Klimabewusstsein und die Klimakompetenz der gesamten Stadt stehen. Mit dieser Klarstellung tritt Oberbürgermeister Jörg Schulz dem Eindruck entgegen, dass Bremerhaven mit dem angestrebten Prädikat Touristen anlocken und für die Havenwelten werben wolle.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFeuerwehr stellt Taucherfahrzeug in Dienst: "Florian 57" einsatzbereit

    "Florian 57" bereit zum Einsatz: Unter diesem Funkrufnamen hat die Feuerwehr ihr neues Taucherfahrzeug in Dienst gestellt. "Damit ist Bremerhaven als größte Stadt an der Nordseeküste optimal für die neuen Herausforderungen in der Wasserrettung durch die Erweiterung des Container-Terminals und des Fischereihafens sowie die Gebietsübertragung der Luneplate gerüstet", sagt der zuständige Dezernent, Stadtrat Jörn Hoffmann. Gesamtkosten: rund 320 000 Euro.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMagistrat stimmt Beurlaubung zu: OB Schulz gibt Amt vorzeitig auf

    Oberbürgermeister Jörg Schulz (56) wird sein Amt vorzeitig am 31. Dezember dieses Jahres auf eigenen Wunsch aufgeben. Der Magistrat machte heute (Mittwoch) den Weg dafür frei und beurlaubte den OB vom 1. Januar bis zum Ende seiner Amtszeit am 30. November 2011.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRund um die Uhr einsatzbereit: Taucher der Feuerwehr stellen neues Fahrzeug vor

    Die Feuerwehr Bremerhaven stellt ihr neues Taucherfahrzeug in Dienst. Neben den Tauchgeräten und dem Rettungsboot gehört das Taucherfahrzeug zu den wichtigsten technischen Voraussetzungen für eine leistungsfähige Tauchergruppe.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFamilienfreundliches Krankenhaus: Klinikum Bremerhaven erhält Zertifikat durch Bundesfamilienministerin

    Das Klinikum will aktiv die Kultur der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit weiter verbessern und ein "freundschaftlich-kollegiales" Verhalten in allen Bereichen des Betriebes sicherstellen. Hierzu wurden eine ganze Reihe von Maßnahmen durchgeführt. Mitarbeiter wollen heute mehr als früher aktiv in Entscheidungen einbezogen werden und ausreichend informiert werden über alle Angelegenheiten, die sie betreffen können.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRichtungsentscheidung des Senats: Offshore-Hafen kommt in den Blexer Bogen

    Grünes Licht für den Schwerlast-Terminal an der Weser: Der Hafen für die Verladung der in der Nordsee geplanten Offshore-Windanlagen soll Im nördlichen Bereich des Blexer Bogens gebaut werden. Das gab der Senat in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Magistrat in Bremerhaven bekannt. Der Senator für Wirtschaft und Häfen wurde beauftragt, das erforderliche Genehmigungsverfahren einzuleiten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRenovierung und Erweiterung der Stroke Unit: Station 11a des Klinikums Bremerhaven erstrahlt in neuem Glanz

    Nachdem Anfang dieses Jahres die Stroke Unit des Klinikums von der Deutschen Schlaganfallgesellschaft sowie der Deutschen Schlaganfallhilfe sehr erfolgreich zertifiziert worden ist, wurden jetzt umfangreiche Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen. Gleichzeitig wurde die Stroke Unit um 3 Monitoringplätze auf nunmehr 8 erweitert. Sämtliche Räume der Station wurden umfassend saniert und renoviert. So wurden z. B. separate Räume für logopädische und ergotherapeutische Therapieleistungen neu geschaffen, wodurch noch bessere Behandlungsmöglichkeiten für Schlaganfallpatienten entstehen. Für physiotherapeutische Leistungen bestehen nach wie vor entsprechende Möglichkeiten auf der Station.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentJubiläum bei Ostsee-Sail: Stettin und Bremerhaven seit 20 Jahren Freunde

    20 Jahre Partnerschaft zwischen Bremerhaven und Stettin (Szczecin): Bei einem Besuch in der polnischen Stadt feiern Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Oberbürgermeister Jörg Schulz am Wochenende das Jubiläum der Städtefreundschaft. Anlass ihrer Stippvisite: die Ostseetage Sail Szczecin 2010, das Gegenstück zum Bremerhavener Windjammerfestival, bei dem Ende August auch eine Delegation aus Polen erwartet wird.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKita Spadener Straße wird 50 Jahre alt: Vorbildliche Integration im Mittelpunkt

    Jubiläum in der Kindertagesstätte Spadener Straße: Mit einem Sommerfest feiert die integrative Kita am Freitag, 18. Juni, ihr 50-jähriges Bestehen. Jugendstadtrat Melf Grantz eröffnet um 14.30 Uhr ein buntes Programm, das bis 18 Uhr in den Räumen über die Bühne geht.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKäufer für Kistner-Gelände gesucht: Vier Firmen sollen Angebote vorlegen

    Der Verkauf des ehemaligen Kistner-Geländes in Lehe geht in die entscheidende Phase. Der städtische Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien hat vier Unternehmen aufgefordert, Angebote mit einem Nutzungskonzept und konkreten Preisvorstellungen zu präsentieren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentErster Meilenstein des Gesundheitsparks: Präsentation des Notfall- und OP-Zentrum ein großer Erfolg

    Das Gesundheitswesen steht in einem ständigen Wandel: es entstehen vielfältige Herausforderungen, auf die das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide tagtäglich reagieren muss. Dies gilt insbesondere für die medizinischen Versorgungsformen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Das Klinikum Reinkenheide hat den Ehrgeiz, diesen Fortschritt umzusetzen und einen eigenen Beitrag dazu zu leisten. Dazu gehört beispielsweise die Realisierung des Gesundheitsparks Reinkenheide mit Investitionen von fast 60 Millionen Euro in Neubau-Projekten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.06.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZehn Jahre oberster Wirtschaftsförderer: BIS-Chef Adelmann in den Ruhestand

    Bremerhavens oberster Wirtschaftsförderer geht von Bord: Mit einem Empfang wird am Donnerstag, 27. Mai, der Geschäftsführer der Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung (BIS), Jürgen Adelmann, in den Ruhestand verabschiedet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz zur Eröffnung der Ausstellung "Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma"

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOrtsteil ohne eine einzige Menschenseele: Luneplate gehört jetzt zum Fischereihafen

    15 Quadratkilometer, auf denen sich nur 15 Wasserbüffel tummeln: Die menschenleere Luneplate ist wohl der am dünnsten besiedelte Ortsteil einer deutschen Großstadt. Der Magistrat hat die unbewohnte Riesenfläche, die seit Januar zu Bremerhaven gehört, offiziell zum neuen Ortsteil des Stadtteils Fischereihafen erklärt. Die Gebietsübertragung machte das Stadtgebiet mit einem Schlag um ein Fünftel größer.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKlinikum Bremerhaven: Ambulante Neurodermitisschulungen nach dem Curriculum der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitis e.V. (AGNES)

    Bis zu 15% unserer Kinder sind von einer Neurodermitis betroffen. In Abhängigkeit vom Alter können sich die entzündlichen Hautveränderungen an unterschiedlichen Körperstellen entwickeln und in einen chronischen Verlauf immer wieder auftreten. Der häufig zusammen mit den Hautveränderungen bestehende Juckreiz kann die Lebensqualität stark einschränken und zu einem hohen Leidensdruck der Kinder führen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKürzungen vom Tisch: Job-Center kann Arbeitsmarkt mit 23 Millionen ankurbeln

    Aufatmen bei der ARGE Job-Center: Die befürchteten drastischen Kürzungen sind vom Tisch. Für die Eingliederung und Förderung von Langzeitarbeitslosen in der Seestadt stehen in diesem Jahr 23 Millionen Euro bereit.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken bei der Einweihung des EU-InfoPunkts

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.05.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgernahe Information im Schiller-Haus: Neuer InfoPunkt weiß alles über Europa

    Um die Europäische Union (EU) und ihren Nutzen für Bremerhaven vor Ort deutlich zu machen, richtet die Volkshochschule (VHS) in Kooperation mit dem EuropaPunkt Bremen im Friedrich-Schiller-Haus den ständigen EU-InfoPunkt Bremerhaven ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 29.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhaven ist dabei: Bündnis zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

    Bundesweites Bündnis für die Natur: Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Städten macht sich Bremerhaven für die Erhaltung der biologischen Vielfalt stark. Umweltstadtrat Volker Holm unterzeichnete jetzt eine Deklaration zum Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt, in der die Aktionsgemeinschaft besiegelt wird.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.04.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite