Suchergebnisse für: bremisches Klimaschutz- und energiegesetz

Ergebnisse 1 - 10 von (2.799)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentArbeitskreis Klimaschutz informiert am 30. Mai über Fördermöglichkeiten

    Das Klimastadtbüro des Umweltschutzamts veranstaltet am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, um 17.00 Uhr im Deutschen Auswandererhaus den öffentlichen Arbeitskreis Klimaschutz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 27.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFreiwilliger Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz

    Seit dem Ende des Wehr- bzw. Wehrersatzdienstes 2011 besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unter anderem auch im Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.05.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhavener Kitas im erfolgreichen Einsatz für den Klimaschutz

    Mit viel tatkräftigem Engagement und einem ganzheitlichen Ansatz, der technische Energiesparmaßnahmen und umweltpädagogische Aktivitäten verbindet, haben die 19 städtischen Kindertagesstätten des Trägers Seestadt Immobilien ihren CO2-Ausstoß erneut deutlich reduziert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.12.2023
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKonferenz berät über Probleme der Region: Autobahn und Klimaschutz

    Die Städte, Kreise und Gemeinden des Unterweserraums wollen Druck bei der Planung der Küstenautobahn A 22 machen und sich im Klimaschutz profilieren. Beide Themen stehen im Mittelpunkt der 7. Unterweserkonferenz, zu der das Regionalforum Bremerhaven am Dienstag, 10. Februar, in der Seestadt (Sitzungssaal von BremenPorts im Sail-City-Gebäude) zusammenkommt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.02.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentUnterweserkonferenz: Hochschul-Ausbau Bremerhaven und Klimaschutz

    Auf der heutigen 12. Unterweserkonferenz des Regionalforums Bremerhaven in Cuxhaven, haben die Städte, Kreise und Gemeinden des Unterweserraums an das Land Bremen appelliert, die Hochschule Bremerhaven mittelfristig auf 5000 Studierende auszubauen. Außerdem präsentierte das Gremium den Endbericht des Integrierten Klimaschutzkonzeptes mit insgesamt 37 Einzelmaßnahmen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 30.09.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhaven: 112.431 Kilometer für den Klimaschutz geradelt

    Gewinnerinnen und Gewinner des Stadtradelns in Bremerhaven ausgezeichnet

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.07.2023
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument„Wir verankern den Klimaschutz“: Die Region macht sich für den Klimaschutz stark

    Nach intensiver Zusammenarbeit ist es soweit, der bisher jährlich stattfindende Klimastadttag wird erweitert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.08.2017
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhaven legt „Aktionsplan Klimaschutz“ vor

    Der „Aktionsplan Klimaschutz“ ist der Handlungsplan für die kommenden 16 Jahre, der in einzelnen Schritten festlegt, wann und wie die Maßnahmen aus der „Klimaschutzstrategie 2038 der Freien Hansestadt Bremen“ auf kommunaler Ebene umgesetzt werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.03.2023
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhaven meldet Klimaschutz-Maßnahmen für 300 Millionen Euro an

    Der Magistrat der Stadt Bremerhaven hat am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, beschlossen, Maßnahmen für die Klimaschutzstrategie 2038 des Landes für rund 300 Millionen Euro anzumelden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.01.2023
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOB Grantz zu Klimaschutz

    Sehr verwundert ist Oberbürgermeister Melf Grantz über die Presseerklärung von Michael Labetzke als Vertreter von Die Grünen PP, der angemahnt hat, dass eine langfristige Strategie zum Klimaschutz fehle.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.02.2021
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite