Suchergebnisse

Ergebnisse 3121 - 3130 von (4.156)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentOffshore-Windenergie im Nordwesten: Grantz und Günthner laden zur Kooperation ein

    Nordwestdeutschland entwickelt sich mit seinen Wirtschaftsstandorten entlang der Unterweser und der Unterelbe seit 10 Jahren zum weltweit renommiertesten Kompetenzzentrum der Offshore-Windenergie. Der Vorteil dieser Region ist die Nähe zum Markt - das heißt zu den Offshore-Windparks in Nordsee und Ostsee. Dazu kommt die Kompetenz im Bereich der maritimen Wirtschaft, die etablierte Logistikfunktion der Häfen, die Windenergie-Erfahrung, die aus Onshore-Projekten im Bereich von Standortentwicklung und der Produktion von Komponenten gesammelt wurde und die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen, die sich insbesondere in dieser Region angesiedelt und mit der Wirtschaft vernetzt haben.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.02.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStimmennachzählung ergibt keine Verschiebungen der Mandate

    Nun hat es sich im Ergebnis bestätigt: Die Stimmennachzählung der Kommunalwahl 2015 hat keine Änderung der Mandatsverteilung ergeben.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 29.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSail 2020: Neues Organisationskomitee steht - Lückert und Grantz übernehmen Vorsitz

    Die Organisation der Sail 2020 kann beginnen. Nach eingehenden Beratungen und Abstimmung mit allen Beteiligten steht das neue Organisationskomitee fest. Unter dem Vorsitz von Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Lückert und Oberbürgermeister Melf Grantz wird das größte Windjammer-Festival an der Nordseeküste an den Start gehen. Koordiniert wird die Sail 2020 von einer mehrköpfigen Geschäftsführung.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBenutzerrekord im Stadtarchiv Bremerhaven

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentErfolgreich gegen verwahrloste Immobilien vorgegangen - Bremerhaven zieht positive Bilanz

    Mit dem Vorkaufsortsgesetz hat die Stadt Bremerhaven ein wirkungsvolles Instrument geschaffen, um gegen Hausbesitzer vorzugehen, die ihre Immobilien verwahrlosen lassen. Im Rahmen eines Pressegesprächs haben Oberbürgermeister Melf Grantz und der Leiter des Stadtplanungsamtes, Norbert Friedrich, am heutigen Freitag (22. Januar 2016) eine positive Bilanz der städtischen Entwicklung bei so genannten "Schrottimmobilien" seit dem Jahr 2011 gezogen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStimmnachzählung Kommunalwahl 2015: Die Hälfte ist geschafft

    Bei der Nachzählung der Stimmenabgabe zur Kommunalwahl 2015 haben die Zählerinnnen und Zähler gut die Hälfte der insgesamt 34.000 Stimmzettel überprüft. Begonnen hatte die Zählung am Montag, 18. Januar. Am Montag nächster Woche wird im großen Sitzungssaal im Stadthaus 1 weitergezählt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZufriedenheit mit der Ausstattung und dem Support der IT in der Bremer Verwaltung - Auswertung 2010

    Ergebnisse einer Befragung unter Anwenderinnen und Anwendern im Februar 2010.

    Dokumententyp: Gutachten • Informationsmaterial und Broschüren • Berichte und Konzepte

    Stand: 20.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Wirtschaft und Finanzen Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZufriedenheit mit der Ausstattung und dem Support der IT in der Bremer Verwaltung - Auswertung 2013

    Ergebnisse einer Befragung unter Anwenderinnen und Anwendern im Februar 2013 und Vergleich mit den Befragungen aus 2010 und 2012.

    Dokumententyp: Gutachten • Informationsmaterial und Broschüren • Berichte und Konzepte

    Stand: 20.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Wirtschaft und Finanzen Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZufriedenheit mit der Ausstattung und dem Support der IT in der Bremer Verwaltung - Auswertung 2015

    Ergebnisse einer Befragung unter Anwenderinnen und Anwendern im Februar 2015 und Vergleich mit den Befragungen aus 2010, 2012, 2013 und 2014.

    Dokumententyp: Gutachten • Informationsmaterial und Broschüren • Berichte und Konzepte

    Stand: 20.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Wirtschaft und Finanzen Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZufriedenheit mit der Ausstattung und dem Support der IT in der Bremer Verwaltung - Auswertung 2012

    Ergebnisse einer Befragung unter Anwenderinnen und Anwendern im Februar 2012 und Vergleich mit den Befragungen aus 2010.

    Dokumententyp: Gutachten • Informationsmaterial und Broschüren • Berichte und Konzepte

    Stand: 20.01.2016
    Lizenz: CC BY
    Themen: Wirtschaft und Finanzen Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite