Suchergebnisse

Ergebnisse 3591 - 3600 von (4.578)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentBaustart für neues Informationszentrum Offshore-Windenergie im Klimahaus

    "Offshore Center. Meer - Wind - Energie" - unter diesem Titel gibt es in Kürze im Bremerhavener Klimahaus alle Informationen rund um die Zukunftstechnologie Offshore-Windenergie. Am heutigen Mittwoch (30. Juli) war Baustart für das neue Zentrum in den Räumen der Erlebnis-Ausstellung, an dem auch Oberbürgermeister Melf Grantz teilgenommen hat.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 30.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFörderung des Vereins "Rückenwind für Leher Kinder e. V."

    Bezogen auf die Aussagen des Trägers "Rückenwind e. V." in der Stadtteilkonferenz Lehe, der zuständige Sozialstadtrat Klaus Rosche würde hinsichtlich der weiteren Zukunft des Vereins nicht tätig werden, weist Stadtrat Rosche darauf hin, dass der Träger bislang keinen Kontakt zu ihm oder zum Amt für Jugend, Familie und Frauen gesucht hat, um einen entsprechenden Antrag zu stellen oder weitere Strategien zum Erhalt des Angebotes zu entwickeln.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 28.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOffiziell und online: Tourismustag 2015 in Bremerhaven - bundesweite Resonanz

    Die Zusage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) lag bereits vor - jetzt ist es auch offiziell. Unter der Überschrift "Save the date", wirbt der DTV im Internet für den Tourismustag 2015, der in Bremerhaven stattfindet. Vom 4. November bis zum 6. November 2015 werden mehr als 400 Touristiker aus dem Bundesgebiet zu diesem Anlass in der Seestadt erwartet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMehr Service, mehr Sprachen: Mobile Version der bremerhaven.de jetzt auch in Englisch

    Der mobile Auftritt der städtischen Internetseite bremerhaven.de ist jetzt noch besucherfreundlicher. Wesentliche Teile aus den Bereichen Veranstaltungen, Kultur Wissenschaft und Forschung, Stadtleben sowie Wirtschaft sind ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar. Auch wichtige Informationen wie Notdienste oder die Standorte von Defibrillatoren sind dort enthalten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRadeln für alle

    Neue Radroute "Fisch und Schipp" in Bremerhaven wird offiziell eröffnet

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStart der Internetpräsenz www.Leherheide.de

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentZukunft Columbusbahnhof: Planungen gehen voran - Arbeitskreis Kreuzfahrttourismus erörtert Möglichkeiten der Neugestaltung

    Die zukünftige Nutzung des Bremerhavener Kreuzfahrtareals wurde am heutigen Mittwoch (9. Juli) auf der Sitzung des Arbeitskreises Kreuzfahrttourismus diskutiert. Hintergrund ist die Vorlage eines Gutachtens, das verschiedene Möglichkeiten vom Abriss des alten Columbusbahnhofes und der Sanierung der Columbuskaje bis zum Neubau eines maritimen Themenhotels aufzeigt. Der Arbeitskreis Kreuzfahrttourismus wurde ins Leben gerufen, um die Schiffs- und Passagierzahlen im Columbus-Cruise-Center Bremerhaven zu steigern und das Areal an der Weser optimaler zu nutzen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHafentunnel: Magistrat gibt grünes Licht für zusätzliche Finanzierung

    In seiner heutigen Sitzung hat sich der Magistrat dafür ausgesprochen, Mittel in Höhe von 1,68 Millionen Euro für den Bau des Hafentunnels zur Verfügung zu stellen. Hintergrund ist die Erhöhung der Baukosten im Rahmen der Submission für das Hauptgewerk. Damit steuert die Stadt Bremerhaven ihren Teil zur Baukostenerhöhung bei. Der Bremer Senat hatte bereits im Vorfeld beschlossen, eine Summe von 6,72 Millionen Euro im Rahmen seiner vertraglichen Beteiligung an den Baukostenerhöhungen bereitzustellen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWeserstrandbad: Magistrat spricht sich für Beibehaltung des Badeverbots aus

    Der Magistrat hat sich auf seiner heutigen Sitzung mehrheitlich für die Aufrechterhaltung des bestehenden Badeverbots in der Weser am Weserstrandbad ausgesprochen. Gleichzeitig empfiehlt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung einen gleichlautenden Beschluss zu fassen. Die abschließende Entscheidung liegt bei der Stadtverordnetenversammlung.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBequem und kostenlos bei Ordnungswidrigkeit: Online-Anhörung spart Zeit und Geld

    Im Parkverbot das Auto abgestellt, bei Rot über die Ampel gefahren, zu schnell in der Stadt unterwegs, zu viel Ladung auf dem Lkw, alkolisiert in die Verkehrskontrolle geraten - Ordnungswidrigkeiten, die von der Bußgeldstelle der Stadt Bremerhaven verfolgt werden. Die Zahl der Fälle beträgt jährlich bis zu 100.000. Bisher gab es für die Betroffenen nur die Möglichkeit, sich schriftlich in einem postalisch zugesandten Anhörungsbogen dazu zu äußern. Ab Montag, 7. Juli, kann diese Anhörung auch online ausgeführt werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.07.2014
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite