Suchergebnisse

Ergebnisse 3931 - 3940 von (4.318)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentBriefwahlrekord in Sicht: Noch nie so viele Stimmzettel per Post

    Rekord bei der Briefwahl in Sicht: Immer mehr Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimmen schon vor dem Wahlsonntag ab. Etwa 7000 der fast 90 000 Wahlberechtigten haben bisher die Unterlagen für die Abstimmung per Post beantragt. Damit ist neun Tage vor dem Urnengang am 22. Mai die Beteiligung an der Briefwahl mit rund acht Prozent schon höher als bei der gesamten Wahl vor vier Jahren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRosche fordert sachlichere Diskussion: "Sozialverträgliche Zeitarbeit notwendig"

    Stadtrat Klaus Rosche will die Diskussion um die Zeitarbeit und die Firma Personal Aktiv GmbH versachlichen. Für Montag, 16. Mai, hat der Dezernent für kommunale Arbeitsmarktpolitik Geschäftsführer und Beschäftigte der beteiligten Gesellschaften, der Arbeitnehmerkammer, der Gewerkschaften und der Stadtkämmerei zu einem Runden Tisch eingeladen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFünf Jahre lang Finanzspritzen: Landschaft fördert Kita-Arbeit

    Großzügige Finanzspritze für die Bremerhavener Kitas: Die Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden, deren Mitglied die Stadt Bremerhaven ist, unterstützt von 2011 bis 2015 die Arbeit der Kindertagesstätten mit 3000 Euro im Jahr. Mit dieser Förderung werden zunächst pädagogische Fachkräfte aus den Kitas qualifiziert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFusion der beiden Sparkassen: Gespräche werden weitergeführt

    Die Verhandlungen zwischen der Stadt Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven über eine Sparkassen-Fusion werden weitergeführt. Das betonen Oberbürgermeister Melf Grantz als Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Bremerhaven und sein Stellvertreter, Bürgermeister Michael Teiser. Der OB: "Ich stehe zu diesem Zusammenschluss, der die gesamte Region stärken wird."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhaven-Karte für Bedürftige: Mit einer Gebühr in Theater, Zoo und Bäder

    Langzeitarbeitslose, Sozialhilfeempfänger und andere Bedürftige können künftig mit der Bremerhaven-Karte mehrere Freizeit- und Kultureinrichtungen in der Seestadt besuchen. Mit der Zahlung einer Monatsgebühr für die Chipkarte haben sie freien Eintritt im Stadttheater, den Bädern, dem Zoo am Meer und anderen städtischen Attraktionen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.05.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Melf Grantz zur Einweihung der neuen Kaiserschleuse am 29. 4. 2011

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 29.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Melf Grantz bei der Demonstration gegen das Kernkraftwerk Unterweser in Rodenkirchen

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentCountdown für Doppelwahl am 22. Mai läuft: Jungwähler schon mit 16 Jahren dabei

    Countdown für die Doppelwahl am 22. Mai: Mehr als 86 000 Bremerhavenerinnen und Bremerhavener erhalten derzeit vom Wahlamt die Wahlbenachrichtigungskarte, mit der sie jeweils fünf Stimmen für die Bremische Bürgerschaft und die Stadtverordnetenversammlung abgeben können. Am Wahlsonntag, aber auch schon vorher per Briefwahl.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWulff dankt für Besuch in der Seestadt: "Bremerhaven beweist Mut zum Wandel"

    Bundespräsident Christian Wulff hat in einem Schreiben an Oberbürgermeister Melf Grantz die "positive Entwicklung" in der Seestadt gelobt und den Bremerhavenern "Mut zum Wandel" bescheinigt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentPosthume Ehrung für verstorbene Politikerin: Eine Straße soll nach Lisa Kargoscha benannt werden

    Die Ehrung als Stadtälteste, zu der sie in diesem Sommer nach zwei Jahrzehnten Kommunalpolitik ernannt worden wäre, blieb ihr nicht mehr vergönnt. Einige Monate zuvor, am 23. November 2010, starb Lisa Kargoscha nach langer und schwerer Krankheit mit 68 Jahren. Jetzt sollen die Verdienste der hochangesehenen CDU-Politikerin durch einen Straßennamen posthum gewürdigt werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.04.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite