Suchergebnisse

Ergebnisse 21 - 40 von (4.277)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentIdeen sind gefragt: Auftaktworkshop zur Europäischen Mobilitätswoche 2024

    Am Montag, dem 3. Juni 2024, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr laden Stadtrat Bernd Schomaker (Dezernent für den Baubereich) und die Mobilitätsbeauftragte Johanna Lichtenberg alle Interessierten ein, am Auftaktworkshop „Europäische Mobilitätswoche 2024“ im Historischen Museum Bremerhaven teilzunehmen und ihre Ideen und ihr Engagement einzubringen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentInformationsstand der Familienzentren in der Innenstadt am 25. Mai 2024

    Die Familienzentren in Bremerhaven sind offene Einrichtungen für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWladimir Kaminer liest auf der Sommerbühne vor dem Stadttheater

    Der Autor Wladimir Kaminer kommt zu einer Lesung auf die Sommerbühne vor dem Stadttheater.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBaustellensituation auf der A27: OB und Landräte setzen sich für Verbesserung ein

    In einem Arbeitsgespräch mit der Autobahn GmbH haben sich Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz, der erste Kreisrat des Landkreises Wesermarsch, Matthias Wenholt, sowie der Staatsrat der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Ralph Baumheier am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, dafür eingesetzt, die Verkehrssituation zu verbessern.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSusanne Fröhlich liest aus „Geparkt“ auf der Sommerbühne

    Am Montag, dem 3. Juni 2024, in der Zeit von 20.00 bis 21.30 Uhr, liest die Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich aus ihrem Roman „Geparkt“ auf der Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentVortrag zu Cloud-Anwendungen und Datenübertragung vom Smartphone in der Stadtbibliothek

    Ein Vortrag über digitale Speicher wird am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Zentralbibliothek im Hanse Carré angeboten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBremerhaven feiert die lange Nacht der Kultur am 8. Juni 2024

    Das Kulturamt Bremerhaven lädt zur 22. LANGEN NACHT DER KULTUR am Samstag, dem 8. Juni 2024, in der Zeit von 15.00 bis 24.00 Uhr ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRepair-Café in der Stadtteilbibliothek Leherheide

    Am Dienstag, dem 28. Mai 2024, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr öffnet wieder das Leherheider Repair-Café in der Stadtteilbibliothek Leherheide, Hans-Böckler-Straße 39, seine Türen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentTauschparty für Jugendliche und junge Erwachsene im Freizeittreff Leherheide

    Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, lädt der Freizeittreff Leherheide, Ferdinand-Lassalle-Straße 102, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einer spannenden Tauschparty für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument„Krimilounge“: Autorin Sabine Weiß liest „Gefährlicher Sog“

    Einmal im Quartal verwandelt sich die Stadtteilbibliothek Leherheide in eine Krimilounge.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentErfolgreiche Fortbildung: Kita-Leitungen und Fachkräfte erhalten Zertifikat

    Das Sachgebiet Qualifizierung der Abteilung Kinderförderung des Amtes für Jugend, Familie und Frauen beim Magistrat Bremerhaven bietet seit 2019 trägerbergreifend für Einrichtungsleitungen sowie pädagogische Fachkräfte aller Kindertageseinrichtungen in der Stadt Bremerhaven Fortbildungen an.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMonatlicher Spielenachmittag für Erwachsene in der Stadtbibliothek

    Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, findet in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr erneut ein Spielenachmittag für Erwachsene ab 16 Jahren in der Stadtbibliothek im Hanse-Carré, Bürgermeister-Smidt-Straße 10, statt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentWohnsitz anmelden ganz bequem: Bremerhaven bietet neuen Online-Service

    In Bremerhaven können die Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz ab sofort bequem von zu Hause aus an- und umzumelden. „Ich freue mich sehr, dass wir als eine der ersten Kommunen in Deutschland jetzt diesen Online-Service anbieten können, das ist außerordentlich kundenfreundlich und ein Meilenstein für die digitale Verwaltung“, erklärte Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKamishibai und Basteln mit der Kinderbibliothek

    Zum ersten Mal ist die Kinderabteilung der Stadtbibliothek auf der Urbanen Insel am Theodor-Heuss-Platz mit dem Kamishibai zu Gast.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument15-jähriges Jubiläum der Pflegestützpunkte

    Am Freitag, dem 31. Mai 2024, findet in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr anlässlich des 15-jährigen Jubiläums ein Tag der offenen Tür im Pflegestützpunkt, Bürgermeister-Smidt-Straße 29/31, statt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentKulturamt am 10. Mai geschlossen

    Das Kulturamt Bremerhaven bleibt am Freitag, dem 10. Mai 2024, geschlossen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNächster Bürger-Dialog zur Innenstadt am 15. Mai im Timeport II

    Die Stadt Bremerhaven setzt die Informations-Reihe rund um das Thema Innenstadt-Entwicklung fort.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSTADTRADELN 2024 – Bremerhaven tritt zum achten Mal in die Pedale

    Auch in diesem Jahr findet wieder der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN statt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAsphaltdecke muss erneuert werden: „Fahr(G)Rad8“ wird gesperrt

    Wegen Arbeiten an der Asphaltdecke muss die Fahrradachse „Fahr(G)Rad8“ von Montag, dem 6. Mai, um 6.30 Uhr, bis Dienstag, dem 7. Mai 2024, bis etwa 10.00 Uhr zwischen Hoebelstraße und Radellstraße voll gesperrt werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFahrradfahrende werden auf Radweg im Stadtnorden gezählt

    In Bremerhaven werden im Zeitraum von Montag, dem 6. Mai, bis Mittwoch, dem 29. Mai 2024, die Fahrradfahrenden an einem Radweg gezählt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.05.2024
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite