Suchergebnisse

Ergebnisse 4241 - 4260 von (4.559)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentSchleuse Neuer Hafen mit Rekordjahr: 5800 Mal für fast 9000 Schiffe geöffnet

    Rekordbetrieb an der Schleuse Neuer Hafen: Seit der Eröffnung im Juli 2005 haben noch nie so viele Schiffe die Durchfahrt passiert wie in diesem Jahr. Von Januar bis September nahm die Zahl der Schleusungen gegenüber dem gleichen Zeitraum 2008 um 12,9 Prozent zu.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 13.10.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMehr Stellen für Kitas: Anspruch auf Betreuung von Kleinkindern gesichert

    Der weitere Ausbau der Betreuung von Kindern unter drei Jahren in den Tagesstätten ist gesichert. Mit 50 zusätzlichen Stellen kann das Amt für Jugend, Familie und Frauen 2010 das Angebot an Kita-Plätzen auf 20 Prozent vergrößern. Durch diese Quote wird der Bedarf der Eltern erfüllt. Denn 21 Prozent von ihnen, so das Ergebnis einer Umfrage, wollen derzeit ihr Kleinkind in einer Kita betreuen lassen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 12.10.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBohrungen in Surheide: Umweltschutzamt will auf Grundstücken Altlasten aufspüren

    Altlastenuntersuchung in Surheide: Mit einer Bodenanalyse will das Umweltschutzamt in den nächsten Wochen herausfinden, ob die Grundstücke zwischen Stargarder Straße und Marschbrookweg durch einstige Müll- und Schuttablagerungen belastet sind.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.10.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentErinnerung an NS-Verbrechen bewahren: Ausstellung über polnische Zwangsarbeiter

    Bremerhaven erinnert an das Leid polnischer Sklaven- und Zwangsarbeiter während der Nazi-Zeit. In Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsul der Republik Polen in Bremen, Dr. Hans-Dietrich Paschmeyer, präsentiert das Amt für Jugend, Familie und Frauen im Dienstleistungszentrum Grünhöfe vom 25. Oktober bis 15. November die Ausstellung "Erinnerung bewahren - Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939 bis 1945".

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.10.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentUnd sie dreht sich doch: Gläserne Havenbrücke mit großer Party eingeweiht

    Grünes Licht für die Havenbrücke: Mit einem Fest und "Candlelight Shopping" bis 22 Uhr wird die gläserne Verbindung über den Alten Hafen am Freitag, 2. Oktober, endlich eingeweiht. Gegen 19.30 Uhr soll sie sich offiziell zum ersten Mal vor großem Publikum für die Durchfahrt des Segel-Oldtimers "Astarte" öffnen. Dass die Brücke funktionstüchtig ist, hatte sich schon Anfang Juli bei einem inoffiziellen Probelauf gezeigt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 29.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentEmpfang im Klimahaus: Stadt präsentiert Konsularkorps die neue Touristenattraktion

    Mit einem Empfang im Klimahaus Bremerhaven 8º Ost würdigt die Stadt am Donnerstag, 1. Oktober, die Arbeit des Konsular-Korps im Land Bremen. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Jörg Schulz führt Klimahaus-Geschäftsführer Arne Dunker die konsularischen Vertreter durch die neue Touristenattraktion.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 29.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAppell zur Bundestagswahl am Sonntag: "Wahlrecht nutzen - Demokratie stärken!"

    Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Oberbürgermeister Jörg Schulz haben die Bremerhavener aufgerufen, am Sonntag zur Wahl zu gehen. In einer gemeinsamen Erklärung appellieren die beiden obersten Repräsentanten der Stadt an die fast 85 100 Wahlberechtigten, durch eine hohe Beteiligung das Parlament und die Demokratie zu stärken. Nur wer an der Bundestagswahl teilnehme, so Beneken und Schulz, "nutzt die Möglichkeit, die Politik unseres Landes in den nächsten vier Jahren aktiv mitzugestalten". Der Wahlaufruf im Wortlaut:

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBriefwahl-Rekord: Über 10 Prozent der Stimmen sind schon vergeben

    Endspurt für den Urnengang: 85 092 Wahlberechtigte sind in der Seestadt aufgerufen, bei der Bundestagswahl am Sonntag ihre beiden Kreuze auf dem Stimmzettel zu machen. Mehr als zehn Prozent der Erst- und Zweitstimmen sind jedoch schon vergeben: Rund 8700 Wähler werden sich laut Hochrechnung des Wahlamts bis Freitagabend für die Briefwahl entscheiden - so viele wie noch nie.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 24.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentDigitale Schnitzeljagd durch die Natur: Schüler mit GPS-Gerät auf Schatzsuche

    Die gute alte Schnitzeljagd geht digitale Wege: Im Internet-Zeitalter ziehen junge Leute mit punktgenauem GPS-Gerät los, um bei ihrem Streifzug durch Wald und Flur einen "Schatz" aufzuspüren. Hinter dem modischen Begriff "geocaching@nature" steckt das altbekannte Ziel: Bei einer Schnitzeljagd soll Kindern und Jugendlichen die Natur nahegebracht werden. "Mit Geocaching die Schätze (in) der Natur entdecken" heißt denn auch eine neue Aktion des Umweltschutzamts.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSchweden rückt näher an Bremerhaven: Klinikum Bremerhaven findet kompetenten Kooperationspartner

    Im Mai 2009 wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Klinikum Bremerhaven Reinkenheide und dem Universitätsklinikum Lund/Schweden von den Geschäftsleitungen (H. Richter und Dr. E.-G. Mahlmann, Klinikum Bremerhaven, sowie Dr. Christensen und Herr Professor Obrant, Universitätsklinikum Lund) unterzeichnet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMehr Geld für Mäuse und Oase: Stadt sichert die Zukunft der privaten Kitas

    Gute Nachricht für die Mäuse vom Kampacker und den Kindertreff Oase: Der Magistrat sichert auch künftig die Arbeit der beiden privaten Kindertagesstätten, die von gemeinnützigen Elternvereinen getragen werden. Sie erhalten im Kindergartenjahr 2009/2010 neun Prozent mehr Zuschuss von der Stadt, alles in allem rund 93 000 Euro im Jahr.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument6200 Wähler stimmen per Brief ab - und 1100 waren schon an der Urne

    Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September zeichnet sich eine rege Beteiligung an der Briefwahl ab. Von den 85 121 Wahlberechtigten in der Seestadt stellten bereits 6213 einen Antrag auf vorzeitige Stimmabgabe- immerhin 7,3 Prozent.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz für mehr Kinderrechte: Interessen der Jugend bei Planung zu wenig beachtet

    Die Rechte von Kindern und Jugendlichen müssen in der Seestadt nach Ansicht von Stadtrat Melf Grantz mehr beachtet werden. In der kommunalpolitischen Praxis werde zu oft die Vorschrift der Stadtverfassung missachtet, bei Planungen die Interessen junger Menschen zu berücksichtigen, bemängelt der Jugenddezernent. Zum Weltkindertag am Sonntag, 20. September, macht er sich dafür stark, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz: Nicht gegen Prüfung eines neuen Supermarkts in Wulsdorf ausgesprochen

    Mit Nachdruck hat Stadtrat Melf Grantz den Vorwurf der Gewerkschaft Verdi zurückgewiesen, sich gegen die Prüfung eines neuen Supermarkts in Wulsdorf durch das geplante Einzelhandels-Gutachten ausgesprochen zu haben. "Diese Behauptung ist falsch", schreibt er in einem Brief an den Vorsitzenden der Verdi-Fachgruppe Einzelhandel Bremerhaven, Sven Albrecht.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument25 Jahre Wulsdorper Seniorenhus: Tag der offenen Tür zum Geburtstag

    25 Jahre Wulsdorper Seniorenhus: Mit einem Tag der offenen Tür feiert der Stadtteiltreff in der Bremer Straße am morgigen Donnerstag, 17. September, von 12 bis 18 Uhr Geburtstag. Zum Auftakt des Nachmittags begrüßt Sozialdezernent Melf Grantz um 15 Uhr die Senioren und blickt auf die Geschichte der Tagesstätte im Stadtsüden zurück. Die ging auf den Tag genau vor einem Vierteljahrhundert an den Start.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentUmwelt-Oscar für Touristenattraktion: "Klimahaus schon jetzt ein Glücksfall"

    Der Umwelt-Oscar für das Klimahaus 8º Ost zeigt nach Ansicht von Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Oberbürgermeister Jörg Schulz, dass die neue Touristenattraktion schon jetzt ein Glücksfall für Bremerhaven ist. Sie war am Donnerstagabend in Berlin mit dem "Clean Tech Media Award 2009" ausgezeichnet worden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 11.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz zur Verleihung des Stifterpreises der Bremerhavener Wirtschaft an den Jeanette Schocken Verein

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBarlach-Haus feiert Geburtstag: Seit 40 Jahren Domizil für ältere Geestemünder

    40 Jahre Ernst-Barlach-Haus: Mit einem Tag der offenen Tür feiert der Seniorentreffpunkt am Geestemünder Holzhafen am Sonnabend, 5. September, von 15 bis 18 Uhr Geburtstag. Bereits um 11 Uhr lädt Sozialstadtrat Melf Grantz zu einem Empfang ein. In der Tagesstätte sind mehr als 1000 Geestemünder monatlich zu Gast. 2008 kamen insgesamt 14 729 Besucherinnen und Besucher.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 03.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMagistrat stimmt Baumarkt auf Kaisen-Platz zu - Neuer Standort für Freimarkt an der Geeste

    Auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz soll sich ein Baumarkt ansiedeln. Der Magistrat stimmte heute (Mittwoch) dem Verkauf des Grundstücks an eine Projektgesellschaft als Bauherrn zu. Gleichzeitig gab der Magistrat ein Konzept in Auftrag, das auch Vorschläge für einen neuen Festplatz präsentieren soll. Geplanter neuer Standort: das Gelände der ehemaligen Schichau-Unterweser-Werft südlich der Stadthalle.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNach dem Kita-Streik: Stadt zahlt mehr als 600 Eltern Geld zurück

    Mehr als 600 Eltern, die im Mai und Juni vom Erzieher-Streik in den städtischen Kindertagesstätten betroffen waren, erhalten Geld von der Stadt zurück. Die erstattet ihnen die anteiligen Gebühren für die neun Tage, an denen ihre Kinder wegen des Arbeitskampfes nicht betreut werden konnten. Alles in allem geht es um 45 000 bis 50 000 Euro.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.09.2009
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite