Sie sind hier:
  • Einsatzmengen Sulfurylfluorid in Bremen

abgeschlossen Einsatzmengen Sulfurylfluorid in Bremen (ID 285873)

Eingegangen am:16.04.2025
Zuständige Stelle:Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Status:Abgeschlossen
Informationszugang:Informationszugang wurde gewährt
Titel:Einsatzmengen Sulfurylfluorid in Bremen

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Grundlage des Umweltinformationsgesetzes für das Land Bremen (BremUIG) und des Bremer Informationsfreiheitsgesetzes (BremIFG) erbitte ich eine Auskunft zum Umfang der Sulfurylfluorid-Mengen, die jährlich ab dem 1. Januar 2020 bis zum heutigen Datum 15. April 2025 in Bremen zum Einsatz kamen. Für die Erteilung der Auskunft bitte ich die Monatsfrist bis zum 15. Mai 2025 einzuhalten.
Falls Teile der beantragten Aufzeichnungen nicht mehr vorliegen sollten, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.
Gegebenenfalls bitte ich um Weiterleitung der Anfrage an die zuständige Stelle. Über eventuell anfallende Kosten bitte ich informiert zu werden.

Hintergrund:

Art. 67 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 macht folgende Vorgaben: "Berufliche Verwender von Pflanzenschutzmitteln führen über mindestens drei Jahre Aufzeichnungen über die Pflanzenschutzmittel, die sie verwenden, in denen die Bezeichnung des Pflanzenschutzmittels, der Zeitpunkt der Verwendung, die verwendete Menge, die behandelte Fläche und die Kulturpflanze, für die das Pflanzenschutzmittel verwendet wurde, vermerkt sind. Sie stellen die einschlägigen Informationen in diesen Aufzeichnungen auf Anfrage der zuständigen Behörde zur Verfügung. Dritte wie beispielsweise die Trinkwasserwirtschaft, Einzelhändler oder Anrainer können bei der zuständigen Behörde um Zugang zu diesen Information ersuchen."
Eine typische Anwendung von Sulfurylfluorid ist die Begasung von Stammholz, um für den Export in Containern ein Pflanzengesundheitszeugnis auszustellen.

Sulfurylfluorid ist mit einem GWP von 4630 (lt. 6. Sachstandsbericht des IPPC) sehr klimaschädlich. Daher sind die Verbrauchsmengen auch für die Berichterstattung zu Treibhausgasen relevant.



Bemerkung:

Sehr geehrte/r ...,

nach Einbindung der für das Gefahrstoffrecht zuständigen Behörde komme ich nun auf Ihre Anfrage vom 15.04.2025 zurück. Die folgenden zum Einsatz gekommenen Sulfurylfluorid-Mengen konnte ich für den gewünschten Zeitraum für das Bundesland Bremen ermitteln:

2020: 12.964 kg
2021: 24.468 kg
2022: 7.700 kg
2023: 9.469 kg
2024: 5.214,5 Kg
2025 (bis 14.5.25): 1.697,5 Kg