Das Steueramt erinnert alle Nutzerinnen und Nutzer von Zweitwohnungen in der Stadt Bremerhaven an die Fälligkeit der Zweitwohnungsteuer für 2017.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Am Freitag, dem 20. September 2019, startet um 17 Uhr die zweite Schillermeile mit einer Vernissage auf dem Hof vor der Humboldtschule und einem anschließenden Künstlerspaziergang.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Bereits zum zweiten Mal vergibt der Magistrat Stipendien für Lehramtsstudierende, um dem Fachkräftemangel im Schulwesen begegnen.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
In der Baulücke Uhlandstraße 19, Standort der Open-Air–Gallery, bekommen die vor den Giebelwänden installierten Seitenflächen zwei neue Bilder.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Am Freitag, dem 27. Juli 2018, um 15.30 Uhr zeigt die Kinderabteilung der Stadtbibliothek im Hanse-Carré das Bilderbuchkino „Hektor & Omamascha – Der Gemüsetag“ von Annette Roeder und Yayo Kawamura.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Am Freitag, dem 31. Juli 2020, um 15.30 Uhr und 16.30 Uhr findet in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek zum zweiten Mal ein Autokino mit Bobby-Cars, Dreirädern und Rollern für Kinder ab vier Jahren statt.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Bäume, Sträucher und Hecken entlang öffentlicher Straßen und Wege verschönern das Landschafts- und Stadtbild.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Gute Nachricht für die Patientinnen des Brustzentrums am Klinikum Bremerhaven Reinkenheide (KBR): Im Konflikt um das Behandlungsrecht von Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Friedmann haben sich die Krankenkassen und das KBR geeinigt. Ergebnis: Die krebskranken Frauen können in Friedmanns Tagesklinik weiterhin eine Behandlung aus einer Hand erhalten.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
In ihrer letzten gemeinsamen Magistratssitzung waren sich Oberbürgermeister Jörg Schulz und Bürgermeister Michael Teiser einig: "Wir haben viel für Bremerhaven auf den Weg gebracht", stimmten sie in der Bilanz ihrer jahrelangen Zusammenarbeit überein. Die sei, so Teiser, in "mindestens 95 Prozent einvernehmlich" verlaufen.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Mit einer spektakulären Aktion will das Bremerhavener Wahlamt den großen Aufwand bei der Doppelwahl am 22. Mai in den Griff bekommen: Zum ersten Mal bei einer Wahl in Deutschland wird der überwiegende Teil der Stimmen von Schülerinnen und Schülern ausgezählt. Bei den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft (Landtag) und zur Stadtverordnetenversammlung treten rund 500 junge Wahlberechtigte an, um im Lloyd Gymnasium die Stimmenflut aus den 75 Wahllokalen auszuwerten. Das Besondere an beiden Urnengängen: Statt jeweils einer haben die Wähler diesmal fünf Stimmen.
Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen