Sie sind hier:
  • Dokumente
  • TOP 13 - Den Bremer Westen sozial und städtebaulich weiterentwickeln!

TOP 13 - Den Bremer Westen sozial und städtebaulich weiterentwickeln!

Sitzung der städtischen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie am 06.12.2012

Kurzbeschreibung

Die Stadtbürgerschaft hat am 21.02.2012 auf Antrag der Fraktion der SPD und Bündnis 90/Die Grünen (Drucksache 18/93 S) u.a. den folgenden Beschluss gefasst: Die Stadtbürgerschaft fordert den Senat auf, aufbauend auf dem Leitbild der Stadtentwicklung für die Stadtteile des Bremer Westens ein ressortübergreifendes Handlungskonzept der Senatsressorts für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Soziales, für Bildung, für Kultur und für Wirtschaft und Arbeit aufzulegen. Ein Instrument soll eine einzurichtende Entwicklungsagentur West sein. Als Ergebnis steht das Leitbild AG Bremer Westen 2020+ fest.

Ressort
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Verantwortliche Stelle
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Fehler melden: Information nicht aktuell/korrekt

Sind die Informationen nicht aktuell oder korrekt, haben Sie hier die Möglichkeit, dem zuständigen Bearbeiter eine Nachricht zu senden.

Hinweis: * = Ihr Mitteilungstext ist notwendig, damit dieses Formular abgeschickt werden kann, alle anderen Angaben sind freiwillig. Sollten Sie eine Kopie der Formulardaten oder eine Antwort auf Ihre Nachricht wünschen, ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zusätzlich erforderlich.

Datenschutz
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Fehlerformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer per Fehlerformular übermittelten Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.