|
|
(1) Abweichend von § 1 Abs. 1 der Verordnung über die Jagdzeiten vom 2. April 1977 (BGBl. I S. 531) werden die Jagdzeiten für folgende Wildarten aufgehoben; sie sind das ganze Jahr hindurch mit der Jagd zu verschonen: Dachs, Birkhahn, Reiherente, Tafelente und Knäkente. Bis zum 31. Januar 1984 sind das Rebhuhn und die Waldschnepfe mit der Jagd zu verschonen.
(2) Die Befugnis der Jagdbehörde, für einzelne Reviere zur Verhinderung von Störungen des biologischen Gleichgewichts oder sonstiger schwerer Schäden eine Jagd auf Tiere ohne Jagdzeit zuzulassen, bleibt unberührt.
(1) Für folgende Wildarten werden die Jagdzeiten wie folgt gekürzt:
1. | Rehwild Kitze: | Jagdzeit vom 1. Sept. bis 31. Jan. |
| Schmalrehe: | Jagdzeit vom 1. Sept. bis 31. Jan. |
2. | Stein- und Baummarder: | Jagdzeit vom 1. Nov. bis 31. Jan. |
3. | Iltis: | Jagdzeit vom 1. Sept. bis 31. Jan. |
4. | Hermelin: | Jagdzeit vom 1. Sept. bis 31. Jan. |
(2) Ab 1984 gilt die Jagdzeit für das Rebhuhn vom 1. September bis 30. November des jeweiligen Jahres.
Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über Jagd- und Schonzeiten vom 23. September 1970 (Brem.GBl. S. 124 792-a-8), geändert durch Verordnung vom 9. Juni 1971 (Brem.GBl. S. 166) außer Kraft.
Der Senator für Wirtschaft
und Außenhandel
Landesjagdbehörde