|
|
Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Geschäftsverteilung des Senats vom 20.10.2020 (Brem.GBl. S. 1172)* |
[Gemäß Fußnote 1 der Bekanntmachung über die Änderung von Zuständigkeiten vom 20. Oktober 2020 (Brem.GBl. S. 1172, 1192 ist zu beachten: „Auf Grund des Beschlusses des Senats vom 11. November 2019 (Brem.ABl. S. 1275) sind die in dieser Rechtsvorschrift festgelegten Zuständigkeiten am 11. November 2019 auf die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau übergegangen. Auf Grund des Beschlusses des Senats vom 11. Februar 2020 (Brem.ABl. S. 188) sind die in dieser Rechtsvorschrift festgelegten Zuständigkeiten am 11. Februar 2020 auf die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz übergegangen.”]
Aufgrund des § 79 Abs. 1 und 3 des Bremischen Polizeigesetzes vom 21. März 1983 (Brem.GBl. S. 141, 301 - 205-a-1), das zuletzt durch Artikel 2 § 3 des Gesetzes vom 16. Mai 1995 (Brem.GBl. S. 307) geändert worden ist, verordnet der Senat:
(1) Zuständige oberste Landesbehörde im Sinne des § 16 g des Tierschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Mai 1998 (BGBl. I S. 1105, 1818), ist die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit.
(2) Zuständige Behörde im Sinne des Gesetzes nach Absatz 1 ist
in den Fällen der §§ 4 a, 6 Abs. 1, §§ 8, 8 a, 8 b, 9, 9 a, 10, 10 a, 11 a, 15 Abs. 1, §§ 15 a, 16 c und 16 f die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit,
im übrigen der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst.
Zuständige Behörde für Maßnahmen nach der Verordnung über das Halten von Hunden im Freien vom 6. Juni 1974 (BGBl. I S. 1265), geändert durch Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 12. August 1986 (BGBl. I S. 1309) ist der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst.
Zuständige Behörde für die Durchführung von Maßnahmen nach der Schweinehaltungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Februar 1994 (BGBl. I S. 311), geändert durch Verordnung vom 2. August 1995 (BGBl. I S. 1016), ist der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst.
Zuständige Behörde im Sinne der Tierschutz-Schlachtverordnung vom 3. März 1997 (BGBl. I S. 405) ist
im Falle des § 14 die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit,
im Falle des § 4 Abs. 4 die Senatskommission für das Personalwesen,
im übrigen der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst.
Zuständige Behörde im Sinne des Europäischen Übereinkommens vom 13. Dezember 1968 über den Schutz von Tieren beim internationalen Transport (BGBl. II 1993 S. 721), geändert durch Zusatzprotokoll vom 10. Mai 1979 (BGBl. II S. 1153), ist
im Falle des Artikels 47 Abs. 1 Satz 1 die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit,
in den Fällen der Artikel 1 Abs. 3 Satz 1, Artikel 3 Abs. 1 Satz 2, Artikel 26, Artikel 31, Artikel 32 und Artikel 37 der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst.
Der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst Bremen ist für den Bereich der Stadtgemeinde Bremen mit Ausnahme des stadtbremischen Überseehafengebietes Bremerhaven, der Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst Bremerhaven für den Bereich der Stadtgemeinde Bremerhaven einschließlich des stadtbremischen Überseehafengebietes Bremerhaven örtlich zuständig.
Folgende Vorschriften werden aufgehoben:
die Bekanntmachung über die zuständigen Behörden nach dem Europäischen Übereinkommen über den Schutz von Tieren beim internationalen Transport vom 20. September 1976 (Brem.ABl. S. 411 - 7833-a-2) und
die Verordnung über die zuständigen Behörden nach dem Tierschutzgesetz vom 4. August 1987 (Brem.GBl. S. 225 - 7833-b-1).