Suchergebnisse

Ergebnisse 4001 - 4020 von (4.293)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentBegleitprogramm zur Einheitsfeier: Kinder aus der Seestadt sind dabei

    Wenn am kommenden Wochenende in der Stadt Bremen mit einer großen offiziellen Feier der Tag der Deutschen Einheit begangen wird, setzen Kinder aus Bremerhaven noch eins oben drauf: "Nabel der Welt" nennt sich die Ausstellung, in deren Rahmen sich auch Kulturprojekte aus der Seestadt präsentieren.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 27.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAktion gegen das Vergessen: Neue Stolpersteine erinnern an NS-Opfer

    Die Opfer des Nationalsozialismus nicht der Anonymität preisgeben, sondern ihnen ihre Namen zurückverleihen - das ist das Ziel, das Gunter Demnig mit seinen "Stolpersteinen" verfolgt. Zum vierten Mal hat der Künstler für Bremerhaven mehrere Exemplare dieser besonderen Form von Denkmal geschaffen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz zuversichtlich: Arbeitsmarkt wegen der guten Wirtschaftslage leicht entspannt

    Positive Aussichten für den Arbeitsmarkt: Stadtrat Melf Grantz ist zuversichtlich, dass sich die Situation bei den Jobs wegen der günstigen Konjunkturentwicklung bis Jahresende leicht entspannen wird. Mit einiger Verzögerung wirke sich die gute Wirtschaftslage auch in der Seestadt aus, stellt der zuständige Dezernent in einer "Analyse des Bremerhavener Arbeitsmarkts 2010" fest.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 22.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument"Bremerhaven in Europa": Internetportal informiert über EU-Projekte in der Seestadt

    "Bremerhaven in Europa" - unter diesem Titel informiert jetzt das Stadtportal www.bremerhaven.de im Internet umfassend über die Aktivitäten der Europäischen Union (EU) in der Seestadt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an die Professoren Gotthilf Hempel und Jörn Thiede

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFür Bau des Hafentunnels: Häuser an Cherbourger Straße werden abgerissen

    Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Bau des Hafentunnels laufen an: Am Montag, 13. September, beginnt der Abriss der Gebäude an der Cherbourger Straße 9 bis 11. Die Stadt hatte die Immobilie kürzlich gekauft, weil sie neben weiteren Grundstücken der Hafenanbindung im Wege steht.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 10.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSurfen nach Belieben: Kostenloses W-LAN-Angebot in der Stadtbibliothek

    Bisher stellte die Stadtbibliothek ihren Nutzern im Hanse-Carré sechs kostenlose stationäre Internetplätze zur Verfügung. Vom 13. September an gibt es ein neues Angebot: Der Zugang zum Internet wird durch die Bereitstellung eines W-LAN-Netzes erweitert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentUm Wissenschaftsstandort verdient gemacht: Ehemalige AWI-Direktoren werden Bremerhavener Ehrenbürger

    Große Ehre für zwei ehemalige Direktoren des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI): Für ihre Verdienste um den Wissenschaftsstandort Bremerhaven zeichnet die Stadt am Freitag, 10. September, die Wissenschaftler Prof. em. Dr. Dr. h. c. Gotthilf Hempel (81) und Prof. Dr. Jörn Thiede (69) mit dem Ehrenbürgerrecht aus.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBewerbung mit den Havenwelten: Stadt will Tourismuspreis holen

    Die Havenwelten bewerben sich für den Deutschen Tourismuspreis 2010. Das neue Bremerhavener Tourismusgebiet ist einer von 78 Kandidaten für die Auszeichnung, die am 4. November beim Deutschen Tourismustag in Essen vergeben wird. Zuvor gibt der Deutsche Tourismus-Verband (DTV) am 14. Oktober bekannt, welche Teilnehmer in die engere Wahl kommen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGütesiegel für die Stadt: Magistrat ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber

    Jetzt hat es der Magistrat schwarz auf weiß: Die Stadtverwaltung ist ein familienfreundlicher Betrieb. Mit dem Zertifikat des "Audits Beruf und Familie" bescheinigt ihr die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, dass sich Job und Familie beim größten Arbeitgeber Bremerhavens gut unter einen Hut bringen lassen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.09.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadt dankt Organisatoren: Hunderte Helfer sorgten für eine gelungene Sail

    Positive Sail-Bilanz bei der Stadt: Die Gastfreundschaft der Bremerhavener und die hervorragende Arbeit der Organisatoren haben die Großveranstaltung laut Stadtverordnetenversammlung und Magistrat zu einem "rundum gelungenen Fest" gemacht.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 30.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz beim Kapitänsempfang während der Sail 2010

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentErsatz nach 33 Jahren: Feuerwehr nimmt neue Technische Einsatzleitung in Betrieb

    Nach rund 33 Jahren hat die Feuerwehr die Technische Einsatzleitung (TEL) von 1977 ausgemustert und durch eine neue Anlage mit innovativer Technik ersetzt. Die technische Ausstattung wurde auf den Einsatzleitwagen (ELW 2) des Landkreis Cuxhaven ausgerichtet. Damit schuf die Feuerwehr eine wichtige Voraussetzung für die zukünftige Zusammenarbeit.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMagistrat: Beurlaubung des OB hat keine finanzielle Folgen für die Stadt

    Die Beurlaubung von Oberbürgermeister Jörg Schulz vom 1. Januar 2011 an wird die Stadt Bremerhaven nicht finanziell belasten. Mit dieser Klarstellung trat der Magistrat in seiner heutigen Sitzung dem Eindruck entgegen, dass Schulz während seiner Beurlaubung Anspruch auf Zahlungen der Stadt habe.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentAus dem Kulturamt ins Stadttheater: Neue Verwaltungsdirektorin bestimmt

    Die neue Wächterin über die Finanzen des Stadttheaters steht fest: Die Stelle des Verwaltungsdirektors wird von Heide von Hassel-Hüller übernommen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 18.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStartschuss für Normalbetrieb: Staatssekretär besichtigt Signalbrücken an der Grimsbystraße

    In Betrieb sind sie schon seit Mitte Mai, jetzt beginnt für sie der Arbeitsalltag auch offiziell: Für die Signalbrücken auf der Bundesstraße 212 (Grimsbystraße) steht der Abschluss des Probebetriebs bevor. Aus diesem Anlass reist Staatssekretär Enak Ferlemann aus Berlin an und besichtigt das Vorzeigestück des Amtes für Straßen- und Brückenbau, das den Verkehr auf dem Autobahnzubringer in Spitzenzeiten steuert.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentRede von Oberbürgermeister Jörg Schulz bei der Jubiläumsfeier "50 Jahre Lebenshilfe"

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFinanzspritzen für 50 Projekte: Stadt vergibt Gelder aus Sonderprogramm

    Willkommene Finanzspritzen für die Stadtteile und für junge Menschen: Mit 375 00 Euro aus einem Sondertopf des Landes bringt der Magistrat 50 größere und kleinere Projekte auf den Weg. Sie sollen in Wohngebieten mit sozialen Problemen sowie in Jugendeinrichtungen und Schulen angepackt werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 04.08.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgerarbeit statt Hartz IV: Auch in der Seestadt Modellprojekt für den Wiedereinstieg in einen Job

    Neue Chance für 210 Langzeitarbeitslose in der Seestadt: Mit gemeinnütziger "Bürgerarbeit", etwa Grünanlagenpflege, sollen Hartz-IV-Empfänger ab Frühjahr 2011 den Wiedereinstieg ins Berufsleben schaffen. Sozialstadtrat Melf Grantz: "Bei diesem bundesweiten Programm, für das sich Bremerhaven erfolgreich beworben hat, wird der arbeitsmarktpolitische Grundsatz des Förderns und Forderns sinnvoll umgesetzt."

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentOB Schulz startet Initiative: Geld für Bänke am Weserdeich ist da

    Die Bänke am Lohmann-Deich sollen bis zum Beginn der Sail am 25. August wieder stehen. Auf Initiative von Oberbürgermeister Jörg Schulz macht der Magistrat die 16 800 Euro locker, die für die Fundamente der eingelagerten 24 Bänke und zwölf Papierkörbe benötigt werden. Die waren 2008 wegen der Deicherhöhung abmontiert und seither nicht wieder aufgebaut worden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 15.07.2010
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite