Suchergebnisse

Ergebnisse 5731 - 5740 von (6.231)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentOB Grantz: Flugplatz soll nicht Offshore-Hafen geopfert werden

    In der Diskussion um die Zukunft des Flughafens Luneort kann nach Angaben von Oberbürgermeister Melf Grantz keine Rede davon sein, dass die Stadt Bremerhaven den Flugplatz dem Bau des Offshore-Terminals opfern will. "Das ist eine böswillige Unterstellung", erklärt Grantz zu einer umfangreichen Stellungnahme der Initiative Pro Luneort.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 23.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentFragestunde im Ausschuss: Fünf Tage vorher Themen anmelden

    Zum ersten Mal können sich Bürgerinnen und Bürger im Finanz- und Wirtschaftsausschuss, der am Donnerstag, 3. März, um 16 Uhr tagt, in einer Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Fragen müssen bis Donnerstag, 24. Februar, 12 Uhr, schriftlich bei den beiden Ausschussvorsitzenden, Oberbürgermeister Melf Grantz und Bürgermeister Michael Teiser, zu den jeweiligen Themen eingereicht werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 21.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Seiten des Umweltschutzamts: Klimaprojekte der Stadt gehen online

    Bremerhaven auf dem Weg zur Klimastadt - auch im Netz: In einem ersten Schritt ergänzt das Umweltschutzamt seine Webpräsenz auf dem Stadtportal www.bremerhaven.de um Klimaschutzaktivitäten. Die Seite wird am morgigen Dienstag, 15. Februar, freigeschaltet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 14.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument15 Millionen Euro für SGB II - Förderung in Bremerhaven

    Die Eingliederungsmittel-Verordnung 2011 des Bundes sieht für die aktive Arbeitsmarktpolitik in Bremerhaven im Bereich der Grundsicherung (SGB II) 15 Mio. Euro vor. Diese Summe wurde heute dem Jobcenter Bremerhaven bewilligt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz kritisiert Kürzung der Fördermittel: "Ein Schlag ins Gesicht der Arbeitslosen"

    Als "Schlag ins Gesicht der Arbeitslosen" hat Oberbürgermeister Melf Grantz die Kürzung der Mittel für die aktive Arbeitsmarktförderung durch die Bundesregierung kritisiert. Heute (Mittwoch) war bekannt geworden, dass das Arbeitsministerium die Fördergelder für das Jobcenter Bremerhaven gegenüber dem Vorjahr von 23,2 auf 15 Millionen Euro zusammengestrichen hat.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeue Kita am Start: Platz für 45 Kinder in Räumen der Astrid-Lindgen-Schule

    Eine neue Kindertagesstätte geht in Lehe an den Start: Oberbürgermeister Melf Grantz eröffnet am Freitag, 11. Februar, die Kita Frenssenstraße 49 in der Astrid-Lindgren-Schule (ALS). Das Amt für Jugend, Familie und Frauen richtet in der Tagesstätte 15 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 30 Plätze für Drei- bis Sechsjährige ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgerfragestunde im Bauausschuss: Fragen fünf Tage vorher einreichen

    Premiere im Bau- und Umweltausschuss: Zum ersten Mal können sich die Bürgerinnen und Bürger zu Beginn der Sitzung am 22. Februar in einer Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Wichtig: Fragen müssen schriftlich bis spätestens fünf Arbeitstage vorher eingereicht werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 09.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentSport und Kultur: Auch 2012 Mittel aus dem Veranstaltungsfonds

    Auch im kommenden Jahr gibt es voraussichtlich wieder Mittel aus dem Veranstaltungsfonds für die Förderung von Kultur- und Sportveranstaltungen. Sie werden vom Wirtschaftssenator bewilligt und von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH verwaltet. Die Projekte müssen von überregionaler Bedeutung sein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrünen-Klage abgewiesen: Stadtrat kann am Donnerstag gewählt werden

    Die Stadtverordnetenversammlung kann in ihrer Sitzung am Donnerstag einen hauptamtlichen Sozialdezernenten als Nachfolger des neuen Oberbürgermeisters Melf Grantz wählen. Das Verwaltungsgericht Bremen wies heute (Dienstag) den Antrag auf Einstweilige Anordnung der Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gegen den Magistrat ab, mit der sie die Ernennung eines Stadtrats zum jetzigen Zeitpunkt verhindern wollte. Begründung des Gerichts: Die Wahl verletze die Grünen nicht in ihren Rechten als Fraktion und erfolge nicht "zur Unzeit". Außerdem gebe es nur einen amtierenden Oberbürgermeister, und der heiße Melf Grantz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGroße Sprünge auf kleinen Rädern: Eine neue Bahn für die BMX-Fahrer

    Die Sportler auf den kleinen Rädern können bald große Sprünge machen: Neben dem Sportplatz des TV Lehe (TVL) im Gesundheitspark Speckenbüttel erhalten die BMX-Fahrer eine moderne Bahn. Am Donnerstag, 3. Februar, läutet Gartenbau-Stadtrat Peter Pletz mit dem ersten Spatenstich den Bau der Anlage ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite