Suchergebnisse

Ergebnisse 4061 - 4070 von (4.408)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • DokumentNeue Kita am Start: Platz für 45 Kinder in Räumen der Astrid-Lindgen-Schule

    Eine neue Kindertagesstätte geht in Lehe an den Start: Oberbürgermeister Melf Grantz eröffnet am Freitag, 11. Februar, die Kita Frenssenstraße 49 in der Astrid-Lindgren-Schule (ALS). Das Amt für Jugend, Familie und Frauen richtet in der Tagesstätte 15 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 30 Plätze für Drei- bis Sechsjährige ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 08.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrünen-Klage abgewiesen: Stadtrat kann am Donnerstag gewählt werden

    Die Stadtverordnetenversammlung kann in ihrer Sitzung am Donnerstag einen hauptamtlichen Sozialdezernenten als Nachfolger des neuen Oberbürgermeisters Melf Grantz wählen. Das Verwaltungsgericht Bremen wies heute (Dienstag) den Antrag auf Einstweilige Anordnung der Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gegen den Magistrat ab, mit der sie die Ernennung eines Stadtrats zum jetzigen Zeitpunkt verhindern wollte. Begründung des Gerichts: Die Wahl verletze die Grünen nicht in ihren Rechten als Fraktion und erfolge nicht "zur Unzeit". Außerdem gebe es nur einen amtierenden Oberbürgermeister, und der heiße Melf Grantz.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGroße Sprünge auf kleinen Rädern: Eine neue Bahn für die BMX-Fahrer

    Die Sportler auf den kleinen Rädern können bald große Sprünge machen: Neben dem Sportplatz des TV Lehe (TVL) im Gesundheitspark Speckenbüttel erhalten die BMX-Fahrer eine moderne Bahn. Am Donnerstag, 3. Februar, läutet Gartenbau-Stadtrat Peter Pletz mit dem ersten Spatenstich den Bau der Anlage ein.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 01.02.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentHelgolandlinie wird wiederbelebt: Seebäderschiff "Fair Lady" soll ab Mai zur roten Felseninsel fahren

    Bremerhaven bekommt nach vierjähriger Pause wieder eine Helgoland-Fähre. Bereits zum 11. Mai will die Cuxhavener Reederei Cassen Eils mit ihrem Fahrgastschiff "Fair Lady" die Verbindung von der Seebäderkaje zur roten Felseninsel in der Nordsee aufnehmen. Die Verhandlungen der Stadt mit dem Unternehmen sollen so schnell wie möglich unter Dach und Fach gebracht werden. Neben Cassen Eils hat sich auch die Sylter Reederei Adler für den Helgolandverkehr beworben.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 28.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentJobcenter bekämpft Leistungsmissbrauch

    Das Jobcenter Bremerhaven hat im Jahr 2010 insgesamt 778 Fälle von Sozialleistungsmissbrauch festgestellt. In 384 Fällen wurde Anzeige erstattet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 27.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentStadt und Schausteller einig: Jahrmärkte können auf dem Kaisen-Platz stattfinden

    Der Frühjahrs- und der Freimarkt können in diesem Jahr trotz der Bauarbeiten auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz über die Bühne gehen. In einer Gesprächsrunde bei Oberbürgermeister Melf Grantz einigten sich Vertreter der Schausteller und der Stadt heute (Mittwoch) darauf, dass die beiden Volksfeste auf einer Ersatzfläche an der Ecke Stresemann-/Melchior-Schwoon-Straße veranstaltet werden.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentMehr Männer in Kitas: Stadt erhält Geld vom Bund für Modellprojekt

    Der Name des Projekts ist Programm: Mit Geld aus dem bundesweiten Modellversuch "Mehr Männer in Kitas" will die Stadt den Anteil männlicher Betreuer in den Kindergärten erhöhen. Das Bundesfamilienministerium wählte das Amt für Jugend, Familie und Frauen unter 76 Bewerbern als einen von 16 Trägern für das Vorhaben aus.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 26.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentTunnelbau geht in die entscheidende Phase: Pläne liegen im April für Bürger aus

    Die Planung des Hafentunnels Cherbourger Straße geht in die entscheidende Phase. Zehn Jahre nach dem ersten Magistratsbeschluss zum Bau der Hafenanbindung läuft das Planfeststellungsverfahren für das Großprojekt an, das etwa ein Jahr dauern wird. Dabei wird die Öffentlichkeit intensiv beteiligt, wie Oberbürgermeister Melf Grantz ankündigt. Mit dem ersten Spatenstich für den Tunnel ist frühestens Ende 2012, mit der Freigabe für den Verkehr vier Jahre später zu rechnen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 25.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentChancen für Ältere weiter im Aufwind: Betreuung älterer Arbeitssuchender wird weiter verstärkt

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBaubeginn steht bevor: Gemeinsame Leitstelle noch in diesem Jahr fertig

    Die gemeinsame Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Landkreise Cuxhaven und Osterholz sowie der Stadt Bremerhaven soll noch in diesem Jahr in der Zentralen Feuerwache in Bremerhaven in Betrieb gehen. Der Umbau wird voraussichtlich rund 700 000 Euro, die neue Technik 1,4 Millionen Euro kosten.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 19.01.2011
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite