Suchergebnisse

Ergebnisse 5091 - 5100 von (6.243)

Seite
Einträge pro Seite

Sortieren nach:

Datum Titel Relevanz
  • Dokument"Beeindruckende Standortvielfalt und Dynamik"- OB Grantz und Senator Günthner besichtigen Bremerhavener Unternehmen

    Bei einem gemeinsamen Besuch haben der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Martin Günthner (SPD) und Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) sich am Mittwoch, 2. September, über zwei Bremerhavener Unternehmen wichtiger Wirtschaftszweige informiert: den Tiefkühlfischproduzenten Frozen Fish International und den Offshore-Windpark-Betreiber WindMW.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 02.09.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBundesprogramm "Soziale Teilhabe" - Bremerhaven geht leer aus

    Das Jobcenter Bremerhaven hatte sich in einem Interessenbekundungsverfahren beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales um die Teilnahme an dem Bundesprogramm "Soziale Teilhabe" beworben. Es wurde dabei ausdrücklich von der Stadt Bremerhaven, dem Land, dem Beirat und den örtlichen Beschäftigungsgesellschaften unterstützt. Nun kam aus Berlin die Ablehnung. Eine Begründung wurde dem Jobcenter nicht mitgeteilt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 27.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBIW-Einspruch gegen Wahlergebnis - Stadtwahlleiter Polansky: "Behauptetes Ausmaß von Zählfehlern bei Stimmzetteln offensichtlich aus der Luft gegriffen"

    Über den Einspruch der Wählervereinigung "Bürger in Wut" (BIW) gegen die Gültigkeit der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bremerhaven wird die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich in Ihrer Sitzung am 1. Oktober 2015 entscheiden. Die Wählervereinigung hatte ihren Einspruch im Vorfeld insbesondere damit begründet, dass es bei der Auszählung zu zahlreichen Fehlern zu ihren Lasten gekommen sei und in diesem Zusammenhang presseöffentlich die Behauptung von angeblich mehreren Hundert falsch ausgezählten Stimmzetteln aufgestellt.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 20.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGrantz: Respekt vor Bremerhavener Identität

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 17.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentGroßartige Sail und großartige Unterstützung - OB Grantz dankt Helfern für Einsatz

    Fünf Tage lang Segelschiffe, Wasser, maritime Attraktionen und internationale Volksfeststimmung - bei der Sail 2015 haben nach Angaben der Bremerhavener Erlebnis GmbH mehr als 1,2 Millionen Menschen diese einzigartige Atmosphäre in vollen Zügen genossen. Möglich war das unter anderem durch den Einsatz der vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer, denen Oberbürgermeister Melf Grantz für ihren Einsatz dankt. Die Sail 2015 hatte am Mittwoch, 12. August 2015, begonnen und endete am Sonntag, 16. August 2015.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 16.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBundespräsident Gauck eröffnet Sail 2015 in Bremerhaven - beeindruckende Schiffsparade zum Auftakt des Windjammerfestivals

    Mit drei Böllerschüssen aus Salutkanonen hat Bundespräsident Joachim Gauck am heutigen Mittwoch, 12. August, die Sail 2015 in Bremerhaven eröffnet. Auf dem internationalen Windjammerfestival sind rund 260 Schiffe aus insgesamt 20 verschiedenen Nationen zu Gast. Zum größten maritimen Festival an der deutschen Nordseeküste werden bis Sonntag, 16. August, mehr als eine Million Besucher erwartet.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 12.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentNeuauflage der Notfallmappe - erste Auflage schnell vergriffen

    Das Sozialamt Bremerhaven hat die beliebte Notfallmappe für Seniorinnen und Senioren neu aufgelegt. Die Erstauflage wurde im August 2013 herausgegeben und ist inzwischen vergriffen.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 07.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • DokumentBürgermeister Teiser im Ruhestand - als Stadtrat für das Steueramt weiter im Dienst für Bremerhaven

    Zwölf Jahre lang hat sich Michael Teiser (CDU) als Bürgermeister und Stadtkämmerer für die Stadt Bremerhaven eingesetzt. Seit vergangenem Montag ist der 64-jährige, der am 3. August 2003 seinen Dienst als Bürgermeister der Stadt Bremerhaven angetreten hatte, offiziell im Ruhestand. Als ehrenamtlicher Stadtrat für das neue geschaffene Steueramt ist er jedoch weiterhin politisch aktiv.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 06.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument"Wirtschaftlicher Schub für die Region und Stärkung der Offshore-Landschaft" - OB Grantz zur geplanten Siemens-Ansiedlung in Cuxhaven

    "Die Entscheidung des Siemens-Konzerns für den Bau einer Windkraft-Fabrik in Cuxhaven ist eine gute Nachricht. Dieses Projekt stärkt die Region und damit auch Bremerhaven. Ich beglückwünsche die Stadt Cuxhaven und ihren Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch", sagte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). Siemens hat am heutigen Mittwoch (5. August 2015) angekündigt, am Standort Cuxhaven eine Produktionsstätte für Windkraftgeneratoren mit bis zu 1000 Arbeitsplätzen zu bauen. Bremerhaven hatte sich ebenfalls darum beworben.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 05.08.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor
  • Dokument"Flüchtlingsbelange gemeinsam angehen" - Sozialstadtrat Rosche lobt Engagement und ruft zu mehr Miteinander auf

    "Die aktuelle Flüchtlingssituation in der Seestadt ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die gemeinsam angegangen werden muss. Sowohl die städtischen MitarbeiterInnen als auch die vielen Freiwilligen sowie Institutionen leisten hier eine intensive Arbeit, die hoch anzuerkennen ist. Gleichzeitig ist es wünschenswert, dass sich noch mehr Menschen für das Miteinander im Umgang mit Flüchtlingen einsetzen", erklärt Sozialstadtrat Klaus Rosche mit Bezug auf die Entwicklung der Flüchtlingszahlen in Bremerhaven.

    Dokumententyp: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

    Stand: 28.07.2015
    Lizenz: CC BY
    Themen: Regierung und öffentlicher Sektor

Seite
Einträge pro Seite