Sie sind hier:
  • Telekommunikationsüberwachungen (TKÜ) im Jahr 2022

abgeschlossen Telekommunikationsüberwachungen (TKÜ) im Jahr 2022 (ID 291628)

Eingegangen am:26.04.2023
Zuständige Stelle:Die Senatorin für Justiz und Verfassung
Status:Abgeschlossen
Informationszugang:Informationszugang wurde gewährt
Titel:Telekommunikationsüberwachungen (TKÜ) im Jahr 2022

Guten Tag,
bitte senden Sie mir Folgendes zu:

- die Anzahl der angeordneten Funkzellenabfragen

- die Anzahl der betroffenden TK Anschlüsse

- Statistiken zur Funkzellenabfrage, sofern vorliegend
- die Anzahl des Einsatzes von IMSI-Catchern
- die Anzahl des Einsatzes von WLAN-Catchern
- die Anzahl des Einsatzes von "Stillen-SMS"

- die Anzahl des Einsatzes von Trojanern aufgeschlüsselt nach dem Einsatz für "Quellen-TKÜ", zur "Online-Durchsuchung", oder zu sonstigen Zwecken:

Jeweils für das Jahr 2022. Angefragt werden sowohl die Einsätze durch die Behörde selbst, durch Firmen oder durch Amtshilfe.
...
Mit freundlichen Grüßen



Bemerkung:

Guten Tag Herr L.,
die Antworten auf Ihre Fragen:

- die Anzahl der angeordneten Funkzellenabfragen
274 Erstanordnungen / 14 Verlängerungsanordnungen

- die Anzahl der betroffenden TK Anschlüsse
Dazu liegen der Senatorin für Justiz und Verfassung keine Angaben vor.

- Statistiken zur Funkzellenabfrage, sofern vorliegend
- die Anzahl des Einsatzes von IMSI-Catchern
- die Anzahl des Einsatzes von WLAN-Catchern
- die Anzahl des Einsatzes von "Stillen-SMS"
Zum Einsatz von Imsi- oder WLAN-Catchern sowie "Stiller SMS" liegen der Senatorin für Justiz und Verfassung keine Statistiken vor.

- die Anzahl des Einsatzes von Trojanern aufgeschlüsselt nach dem Einsatz für "Quellen-TKÜ", zur "Online-Durchsuchung", oder zu sonstigen Zwecken:
Keine / Null.

Beste Grüße